Kampf gegen das Desinteresse junger Leute

1 Min
Lisa Warzecha
Lisa Warzecha

Mit dem Projektentwurf "Demokratie - Deine Wahl!" zur jugendpolitischen Arbeit des Kinder- und Jugendkulturzentrums "Alte Spinnerei" wurde der Jugendhilfeau...

Mit dem Projektentwurf "Demokratie - Deine Wahl!" zur jugendpolitischen Arbeit des Kinder- und Jugendkulturzentrums "Alte Spinnerei" wurde der Jugendhilfeausschuss konfrontiert. Wie die pädagogische Mitarbeiterin im Juz, Lisa Warzecha, aufzeigte, will man mit einem Bildungsangebot die Jugendlichen mehr für die Politik interessieren. Konkret geht es darum, allen Schülern ab der 10. Klasse ein 90-minütiges Seminar anzubieten.
Der Ausschuss stellte die Ampel auf "Grün", der Landkreis wird nun bei der Landeszentrale für politische Bildung einen Zuschuss beantragen. Das Projekt soll in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und der Bayerischen Rundschau entstehen. Hintergrund ist die geringe Wahlbeteiligung gerade bei jungen Menschen. Lisa Warzecha: "Umfragen machen deutlich, dass sich viele Jugendliche nicht für Politik interessieren. Sie spüren eine Distanz zwischen der eigenen Lebenswelt und dem politischen System, glauben, auf dieses System keinen Einfluss zu haben, und verweigern ihre Beteiligung."
Erklärtes Ziel ist es, die jungen Menschen für gesellschaftspolitische Themen und eine politische Beteiligung zu sensibilisieren. "Junge Menschen sollen dazu ermutigt werden, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen."
Lisa Warzecha zeigte auch den Aufbau eines Seminars in drei Blöcken auf. Zusätzlich werde es zwei Wochen vor den Sommerferien eine Podiumsdiskussion geben. "Hier sollen die Landtagsabgeordneten und alle Parteien vertreten sein. Ziel ist, der Politik ein Gesicht zu geben." Außerdem sei neun Tage vor der Landtagswahl wieder eine U-18-Wahl mit anschließender Podiumsdiskussion für alle Erstwähler geplant. "Es ist ein richtiger Ansatz, um die Jugendlichen für politische Prozesse zu interessieren", meinte Landrat Klaus Peter Söllner.
Kreisjugendpfleger Jürgen Ziegler berichtete noch über die Jugendarbeit im Landkreis und verwies nicht ohne Stolz auf die zahlreichen Preisgelder, die man mit erfolgreichen Projekten einheimsen konnte. Rei.