Kaffeeklatsch mit den Freundinnen muss sein

1 Min
Elisabeth Sierat (Mitte) mit den Geburtstagsgästen Birgit Mander, Barbara Haenisch, Peter Prokop und Renate Schroff (v.l.) Foto: Roland Meister
Elisabeth Sierat (Mitte) mit den Geburtstagsgästen Birgit Mander, Barbara Haenisch, Peter Prokop und Renate Schroff (v.l.)  Foto: Roland Meister

von unserem Mitarbeiter Roland Meister Herzogenaurach — Am Samstag feierte Elisabeth Sierat ihren 90. Geburtstag. Dafür blieb zu ausnahmsweise zu Hause - und fuhr nicht, wie sonst ...

von unserem Mitarbeiter Roland Meister

Herzogenaurach — Am Samstag feierte Elisabeth Sierat ihren 90. Geburtstag. Dafür blieb zu ausnahmsweise zu Hause - und fuhr nicht, wie sonst jeden Tag , in die Stadt, um sich mit ihren Freundinnen zum Ratschen und Kaffetrinken im Café Römmelt am Markt zu treffen. Stattdessen nahm sie entspannt im heimischen Wohnzimmer in der Beethovenstraße, wo sie seit 1964 wohnt, die Glückwünsche entgegen. Gekommen waren Bruder Heinz Hertwich, Patenkind Birgit Mander, Barbara Haenisch für die katholischen Kirche, Freunde, Bekannte und Nachbarn sowie Zweite Bürgermeisterin Renate Schroff und Stadtrat Peter Prokop, der gut 20 Jahre Nachbar des Geburtstagskinds war. Schwester Marga gratulierte telefonisch - sie lebt mit ihrer Familie seit vielen Jahren in Amerika.
Elisabeth Hertwich wurde als älteste der drei Geschwister in der Hauptstraße 25 in Herzogenaurach geboren. Die Ehe mit ihrem Mann Paul, der 1983 starb, blieb kinderlos. Gearbeitet hat sie über 30 Jahre bei Puma in der Endkontrolle. Zuvor war sie während des Krieges bei Progress in Erlangen-Bruck zwangsverpflichtet. Sie lebt heute selbstständig, Patenkind Birgit hilft ihr regelmäßig im Haushalt.