Jugendwehr besteht 30 Jahre

1 Min

Die Feuerwehr Rothenkirchen fiebert einem großen Fest entgegen. Sie feiert von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Juni, 30 Jahre Bestehen der Jugendfeuerwehr un...

Die Feuerwehr Rothenkirchen fiebert einem großen Fest entgegen. Sie feiert von Freitag, 17., bis Sonntag, 19. Juni, 30 Jahre Bestehen der Jugendfeuerwehr und kann einen neuen Mannschaftstransportwagen nach der Einweihung seiner Bestimmung übergeben.
Der Festauftakt ist am Freitag, 17. Juni, ab 19 Uhr mit einer 80er Party mit DJ HaWaWi. HaWaWi war einstmals einer der großen DJs, die in der Disco "Don Quichotte", später "Brünnla", den Saal zum Beben brachten und die Fans in tolle Stimmung versetzten.
Am Samstag, 18. Juni, folgt dann die Jugendolympiade mit Abnahme der Jugendflamme, Stufe II, an der Schule in Rothenkirchen, und ab 19 Uhr wird beim Sommernachtsfest wieder gefeiert. Die Band Revolution wird für Stimmung sorgen.
Der Sonntag beginnt um 8.15 Uhr mit einer Kirchenparade zum Festgottesdienst in der St.- Bartholomäus-Kirche. Anschließend geht es zum Feuerwehrgerätehaus zur Einweihung und feierlichen Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagens. Der Musikverein Rothenkirchen wird zum Frühschoppen aufspielen. Ab 17 Uhr wird Peter Hofmann mit Live-Musik in den Abend führen.
Die Jugendfeuerwehr ist der Stolz der über 230 Mitglieder zählenden Rothenkirchener Wehr. Dies hob auch Vorsitzender Mario Müller in der im Februar gehaltenen Jahresversammlung hervor. Er betonte, dass dies besonders auf die gute Arbeit der beiden Jugendwarte Matthias Zapf und Stephan Grebner zurückzuführen sei. So konnte im vergangenen Jahr die Jugendflamme der Stufe I gemeistert werden, und zum Jubiläum strebt man ehrgeizig nach dem Leistungsabzeichen der Jugendflamme der Stufe II.
Die fleißige Jugendfeuerwehr konnte vergangenes Jahr auch den Berufsfeuerwehrtag durchführen.
Aber auch die Aktiven der Erwachsenenmannschaft der Feuerwehr Rothenkirchen setzen mit ihrer Einsatzbereitschaft und Leistung gute Akzente. So hat man das Feuerwehrgerätehaus herausgeputzt, ein gebrauchtes Mehrzweckfahrzeug aus der Vereinskasse angeschafft und trägt auch die Hälfte der Kosten für den neuen Mannschaftstransportwagen. eh