Der Kreisverein Coburg ist stolz darauf, an Pfingsten 2019 das Landeszeltlager ausrichten zu dürfen.
Die Jugendzeltlager sind dem Kreisverein Coburg der Bayerischen Rassekaninchenzüchter wichtig. Denn diese Veranstaltungen sind beliebt unter den jugendlichen Kaninchenzüchtern, schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und halten junge Mitglieder im Verein. Deswegen war die Freude bei Kreisjugendleiterin Christine Hänel und Kreisvorsitzendem Peter Hänel bei der Herbstversammlung des Kreisvereins in Niederfüllbach groß, als sie verkündeten, dass der Kreisverein Coburg 2019 das Landeszeltlager ausrichten dürfe.
Bisher haben sieben Jugendzeltlager stattgefunden, davon richtete der Kreisverein Coburg fünf aus. Das spricht für die gute Organisation, die von Christine Hänel und ihrem Team geleistet wird. Darauf ist der Coburger Kreisverein sehr stolz. Man will das Landesjugendzeltlager zusammen mit dem Kreisjugendzeltlager an Pfingsten veranstalten.
Peter Hänel ging ausführlich auf das neue Punktesystem ein, das ab sofort bei Bewertungen angewandt wird. Dabei wird besonderer Wert auf Körperform, Typ, Bau und auf das Fellhaar der Kaninchen gelegt. Außerdem werden ab sofort bei allen Rassen die Ohren gemessen. Mit dem Veterinärmediziner Hans Peter Sporleder aus Baden-Württemberg habe der Zentralverband der Deutschen Rassekaninchenzüchter einen neuen Tierschutzbeauftragten. Hänel gab weitere Daten bekannt: Demnach hat der Verband 3813 Erwachsene und 1212 Jugendliche als Mitglieder verloren. Im gesamten Bundesgebiet hat der Verband 113 144 Mitglieder.
Weiterhin berichtete Hänel vom Sachkundenachweis, den künftig jeder Züchter machen kann, und sagte: "Es schadet nichts, wenn man seinen Horizont etwas erweitert und neue Erkenntnisse gewinnt oder diese auffrischt." Der Kreisvorsitzende riet dazu, diesen Sachkundenachweis abzulegen.
Und noch einmal wurde klar, wie wichtig dem Verband die jugendlichen Kaninchenzüchter sind. So sagte Kreisjugendleiterin Christine Hänel, dass künftig auch Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ihre Tiere ausstellen und geehrt werden können. mst