Jeanette Exner und die Ehrenämter

1 Min
Jeanette Exner Foto: Evi Seeger
Jeanette Exner Foto: Evi Seeger

Die engagierte Höchstadterin hat die Leitung des Seniorentreffs der evangelischen Christuskirche übernommen.

Ohne die Unterstützung ihrer Familie und ihres Mitarbeiterteams wäre es nicht möglich, die vielen Ehrenämter auszuüben, betont Jeanette Exner. Gerade jetzt hat die Höchstadter JL-Stadträtin ein neues Ehrenamt dazu bekommen: Sie leitet den Seniorentreff im Gemeindehaus der evangelischen Christuskirche.
Zu den Seniorennachmittagen laden Exner und ihr Team jeden ersten Montag im Monat ein. Dabei wird weder auf die Religionszugehörigkeit noch auf das Alter oder den Wohnort der Besucher geschaut. Beim letzten Treff kamen 50 Senioren - Alter nach oben und unten offen - aus Höchstadt und Umgebung zusammen.
Jeanette Exner hat das Ehrenamt von Marianne Paulini übernommen, in deren Händen die Seniorenarbeit etwa 17 Jahre lang lag. Eine große Hilfe sind Exner ihre Mitarbeiter Hella und Emil Holzinger. Zum Einstand von Jeanette Exner gab es erst einmal eine Geburtstagsfeier. Nein - nicht die der Leiterin, sondern für alle Anwesenden, die im letzten halben Jahr Geburtstag hatten. Auch beim nächsten Treff wird es recht lustig zugehen: Das ist der Höchstadter Kirchweihmontag und im Gemeindehaus soll ebenfalls Kirchweih gefeiert werden - natürlich mit Musik. Aber auch ernsthafte Themen können beim Seniorennachmittag durchaus auf dem Programm stehen. Aufgrund ihrer Erfahrung könnte Exner mit ihren Besuchern über Vorsorgeverfügung, Wohnraumanpassung oder über die neue Pflegeversicherung sprechen.
Bekannt machen musste sich die gelernte Krankenschwester und gebürtige Höchstadterin bei ihrem Antritt kaum noch: Seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig, kam sie über ihre Kinder und die Jugendarbeit zu ihrem sozialen Engagement. Unter anderem war sie acht Jahre lang Jugendschöffin. Die 56-jährige zweifache Mutter und Oma ist seit 2002 Mitglied im Höchstadter Stadtrat. Daneben ist sie beratend im Jugendhilfeausschuss des Landkreises tätig, arbeitet seit der Gründung beim Höchstadter Akku (Arbeitskreis Kultur) mit, gehört dem Seniorenbeirat Sankt Anna an und engagiert sich seit vielen Jahren im Kirchenvorstand, wo sie für verschiedene Bereiche, unter anderem für den Weihnachtsmarkt, verantwortlich ist.
Neue Besucher sind bei den gemütlichen Nachmittagen, bei denen es auch immer Kaffee und Kuchen gibt, herzlich willkommen. Beginn ist jeweils um 14 Uhr.