Mit acht Grundschul- und fünf Mittelschulklassen hat sich die Albert-Blankertz-Schule am Wettbewerb "In die Schule gehe ich gern ..." des Bundes Naturschutz beteiligt. Bei der Preisverteilung erläuter...
Mit acht Grundschul- und fünf Mittelschulklassen hat sich die Albert-Blankertz-Schule am Wettbewerb "In die Schule gehe ich gern ..." des Bundes Naturschutz beteiligt. Bei der Preisverteilung erläuterte Schulleiter Christian Förtsch, dass sich die Schüler toll angestrengt hätten und in die Schule gelaufen wären. Er wünschte sich, dass sie dies auch weiterhin tun werden.
Eine Woche lang waren die Kinder aufgefordert, auf einen auf einem Plakat aufgemalten Baum ein Blatt aufzustempeln, wenn sie zu Fuß in die Schule oder zu Fuß von zu Hause zur Bushaltestelle gekommen sind. Bereitwillig beteiligten sich die Grund- und Mittelschüler und von Tag zu Tag erhielt der Klassenbaum einen enormen Zuwachs an Blättern.
Hintergrund der Aktion war neben dem gesunden Laufen zur Schule auch der Naturschutzgedanke. Der Kreisvorsitzende des Bundes Naturschutz, Anton Reinhardt, sagte: "Ihr schützt die Umwelt und erhaltet den Lebensraum um euch herum." Er wünschte sich, dass die Schüler diese Aktion beherzigen und auch weiterhin vermeiden, mit dem Auto in die Schule gebracht zu werden. "Viele kleine gute Werke an vielen Orten bringen insgesamt was", fand er.
Harald Reiser, Vertreter der Geschäftsstelle Redwitz der VR-Bank Lichtenfels-Ebern, überreichte als Anerkennung an die beiden Siegerklassen einen Geldbetrag. Lehrerin Christine Steinmetz, die die Aktion an der Albert-Blankertz-Schule organisiert hatte, verkündete, dass die Entscheidung knapp ausgefallen sei. Als Sieger der Aktion nannte sie die Klasse 4 a in der Grundschule und die Klasse 6 in der Mittelschule. Die Albert-Blankertz-Schule hatte sich zum sechsten Mal an der Aktion beteiligt. che