In den Startlöchern

1 Min
Ehrungen beim OGV Steinrod-Thierach (von links): Rödentals Dritter Bürgermeister Gerd Mücke, Jubilar Werner Faber, Reiner Brückner, Jubilarin Ingrid Sauerbrei, Roselinde Reuter, stellvertretend Meinhard Büchner für seine Ehefrau Jutta Foto: Edwin Meißinger
Ehrungen beim OGV Steinrod-Thierach (von links): Rödentals Dritter Bürgermeister Gerd Mücke, Jubilar Werner Faber, Reiner Brückner, Jubilarin Ingrid Sauerbrei, Roselinde Reuter, stellvertretend Meinhard Büchner für seine Ehefrau Jutta Foto: Edwin Meißinger

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Steinrod-Thierach hatte seine Hauptversammlung in der Gaststätte Sauerbrei in Blumenrod. Es war die erste der Vorsitzend...

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Steinrod-Thierach hatte seine Hauptversammlung in der Gaststätte Sauerbrei in Blumenrod. Es war die erste der Vorsitzenden Roselinde Reuter. Diese hatte im vergangenen Jahr Jutta Büchner als Vorsitzende abgelöst. Roselinde Reuter war damals die Rettung in fast letzter Sekunde gewesen, denn in der Stadt, wie Rödentals Dritter Bürgermeister Gerd Mücke (CSU) bekannt gab, hätte man sich bereits mit dem Gedanken beschäftigt, wie man den Verein am besten auflösen könne. Als Reuter die Position der Vorsitzenden übernahm, sei im Verein, in Rödental und im Kreisverband die Erleichterung groß gewesen. Dabei habe es, wie Mücke ergänzte, bei dem Traditionsverein, der seit 1929 existiert, nicht am Engagement gemangelt, sondern lediglich an Persönlichkeiten, die sich in die vakante Leitungsverantwortung rufen ließen. Und so sagten alle der neuen Vorsitzenden ihre Unterstützung zu.
Im Rahmen der Versammlung wurden Mitglieder des OGV Steinrod-Thierach für ihre langjährige Treue geehrt. Hervorgehoben wurde die Treue des Mitglieds Werner Faber. Er gehört dem OGV seit 50 Jahren an und erhielt neben der Ehrenurkunde die neu erstellte Ehrennadel mit Kranz. Auch an die Wirtin der Gaststätte Sauerbrei konnte eine Ehrung für 25 Jahre vergeben werden. Alle anderen zu Ehrenden fehlten entschuldigt. Für jeweils 25 Jahre wurden genannt: Regina Kreuzer, Cornelia Tischer, Günter Tischer und Harald Bendig.
Der OGV hatte 2016 ein reges Vereinsjahr zu bewältigen. Denn Blumenrod beteiligte sich am "Wettbewerb zum schöneren Dorf". Die Juroren wurden würdig empfangen und gut versorgt. Zum ersten Platz reichte es dann zwar nicht, aber zu 100 Euro Preisgeld und 200 Krokussen. Darüber hinaus beteiligte sich der OGV an der Aktion "Ramadama". Heuer feiert Blumenrod sein 700. Jubiläum. Die Ortschaft wurde 1317 als "Blumenrode" erstmalig urkundlich erwähnt. Für diese Feierlichkeit wird der OGV erneut aktiv werden. E. Meißinger