Bei der Königsproklamation der Schützengesellschaft Waischenfeld im Gasthaus Polster in Hubenberg wurden die neuen Könige der einzelnen Klassen gekürt. So s...
Bei der Königsproklamation der Schützengesellschaft
Waischenfeld im Gasthaus Polster in Hubenberg wurden die neuen Könige der einzelnen Klassen gekürt. So sicherte sich Heiko Gold die Königswürde in der Herrenklasse, Sandra Rösch in der Damenklasse, Emanuel Schnörer in der Jugendklasse und Caitlin Steinbrügger in der Kinderklasse.
Unter 56 Teilnehmern am alljährlichen Königsschießen der Schützengesellschaft Waischenfeld holte sich Heiko Gold die Königswürde, gefolgt von Frank Steinbrügger und Werner Neubig. Bei den Damen sicherte sich Sandra Rösch die Krone.
Dabei konnte sie Vorjahressiegerin Selina Schrüfer und Gabriele Schrüfer hinter sich lassen Neuer Jugendkönig wurde Emanuel Schnörer vor Robin Görl und Selina Brunner.
Bei den Kindern konnte Caitlin Steinbrügger vor Marius Schnörer die Scheibe entgegennehmen.
In der Jahreswertung des vergangenen Schießjahres wurden Pokale in unterschiedlichen Disziplinen übergeben. So platzierten sich Emanuel Schnörer mit 31 gewerteten Schießen, Jan Zeilmann (27) und Robin Görl (20) auf den vorderen Plätzen der Meistbeteiligung.
Heiko Gold gewinnt
Vereinsmeister in der Herrenklasse wurde Heiko Gold mit einem Schnitt von 373 Ringen, gefolgt von Julian Schmitt und Horst Schmitt. In der Jugendklasse holte sich Robin Görl mit einem Schnitt von 364 Ringen den ersten Platz, vor Emanuel Schnörer, Selina Brunner, Jan Zeilmann und Marius Schnörer.
Das beste Blättla wurde von Selina Schrüfer geschossen, die sich vor Robin Görl und Sandro Schrüfer platzierte. Auch in diesem Jahr gab es viele weitere Schützenscheiben zu gewinnen.
Der Stifter der Ehrenscheibe Markus Neuner übergab diese an Selina Schrüfer, die ihren Bruder Sandro Schrüfer und Horst Schmitt auf die Plätze zwei und drei verwies. Die legendäre Cowboyscheibe holte sich Robin Görl, die Seniorenscheibe erneut der Vorjahressieger Werner Neubig. Den Jugendwanderpokal gewann Jan Zeilmann.
Bei der Gaudischeibe lag Otto Wolf nur 5,0 Differenz von Stifterin Sandra Röschs Schuss (1483,0) entfernt. Die vier Geburtstagsscheiben verteilten sich auf Josef Nützel, Julian Schmitt, Thomas Wachtl und Sandro Schrüfer.
Geld- und Sachpreise
Die vier Scheiben wurden von den Jubilaren Monika Gick-Linhardt, Reinhold Jöbstel, Klaus Schmitt und Bernhard Sebald gestiftet. Bei den Geldpreisen sicherten sich Klaus Schmitt die Glücksscheibe, Sandro Schrüfer die Meisterscheibe und Robin Görl die Jugendmeisterscheibe.
Sportleiter Julian Schmitt und Vorsitzender Horst Schmitt bedankten sich bei allen Teilnehmern und Helfern des Königsschießens und luden zum wöchentlichen Schießtraining ein, welches jeden Freitag ab 18 Uhr in der Schützenstube abgehalten wird.
red