Dem Bauausschuss des Marktgemeinderats Küps lagen bei seiner Sitzung am Mittwoch sehr viele Bauanträge vor. Über die meisten war nicht zu beraten, weil sie ...
Dem Bauausschuss des Marktgemeinderats Küps lagen bei seiner Sitzung am Mittwoch sehr viele Bauanträge vor. Über die meisten war nicht zu beraten, weil sie im Genehmigungsfreistellungsverfahren weitergeleitet werden konnten. Das neue Baugebiet mit dem Lauscha und Plouayweg wird eifrig bebaut.
Der Wasserleitungsbau in der Hauptstraße in Tüschnitz kostet 204 879 Euro und wird durch die Firma Otto Mühlherr durchgeführt. Die Kanalsanierung im Zettlitzweg wird für 192 197,06 Euro durch die Firma Karl Krumpholz erledigt. Der Wasserleitungsbau im Tannleitenweg mit Straßensanierung wurde für 319 075,60 Euro an die Firma Schmittnägel aus Wallenfels vergeben. Der Ausschuss hatte nichts gegen die Maßnahmen des Landschaftspflegeverbands einzuwenden. In Burkersdorf und Schmölz werden Projekte für knapp 9000 Euro durchgeführt und mit dem Beitrag des Marktes Küps verrechnet.
Das Einvernehmen zu folgenden Bauvorhaben wurde erteilt: Martina Seidl, Schmölz (Neubau eines Einfamilienhauses mit zwei Stellplätzen); Gerd und Manuela Ruf, Oberlangenstadt (Umbau einer bestehenden Scheune zu Wohnzwecken).
Freistellungsverfahren
Im Genehmigungsfreistellungsverfahren wurden folgende Bauanträge behandelt: Joram und Eva Masel, Kronach (Neubau eines Zweifamilienwohnhauses mit Carport in Oberlangenstadt); Roland und Cornelia Seitz, Johannisthal (Anbau), Klaus und Pia Schedel, Altenkunstadt (Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Küps); Angelika Venuso, Johannisthal (Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Küps); Benjamin Seifert und Jessica Fischer, Kronach (Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Küps); Nikolai Wiens und Saniela Spinnler, Küps (Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage); Nicole und Thomas Engert, Kronach (Neubau eines
Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Küps).
Im Neubaugebiet
Folgende Bauanträge - etliche für das Neubaugebiet im Laschaweg - wurden ebenfalls weitergeleitet: Sven Gagel, Küps (Abbruch Garage und Nebengebäude, Neubau Garage/Carport und Nebengebäude); Sonja und Markus Spörlein, Küps (Errichtung einer zweigeschossigen Dachgaube und Ausbau Spitzboden); Wolfgang und Gabriele Neumann, Oberlangenstadt (Dachgeschossumbau mit Gaubenverbreiterung); Jürgen Höfner, Theisenort (Eingangsüberdachung); Timo Becker, Tüschnitz (Neubau einer offenen Lagerhalle für Buntmetall und Schrotthandel in Au); Markt Küps (Abbruch der bestehenden Walmdachgauben und Aufbau von Schleppdachgauben in Oberlangenstadt);
Florian und Nadja Ströber, Oberlangenstadt (Umbau des bestehenden Wohnhauses, Errichtung eines Anbaus); Karola Speer, Theisenort (Scheunenabriss); Andrej und Olga
Aust, Oberlangenstadt (Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in Küps); Alexander Heckmann, Weißenbrunn (Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Küps); Jutta und Klaus Förtsch, Schmölz (Errichtung von zwei Dachgauben und eines Balkons); Ursula und Josef Holzmann, Oberlangenstadt (Anbau eines Geräteschuppens an eine bestehende Doppelgarage); Denise und Tobias Kugler, Johannisthal (Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Küps); Nina und Anatoli Heckmann, Weißenbrunn (Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Küps); Gunda Carl, Schmölz (Teilabbruch der bestehenden Scheune); Viktor und Svetlana Schmidtheisler, Küps (Neubau eines Einfamilienwohnhauses).