Das Diözesanbüro des Bistums Würzburg in Haßfurt ist der Knotenpunkt für das kirchliche Leben im Dekanat Haßberge, die Klammer zwischen Diözese und Pfarrgem...
Das Diözesanbüro des Bistums Würzburg in Haßfurt ist der Knotenpunkt für das kirchliche Leben im Dekanat Haßberge, die Klammer zwischen Diözese und Pfarrgemeinden. Wenn die Leitung eines solchen Diözesanbüros wechselt, dann lässt sich der Domkapitular Christoph Warmuth auch von Baustellen und Staus nicht abhalten, nach Haßfurt zu kommen. Mit Verspätung, aber umso herzlicher verabschiedete er am Donnerstagabend den bisherigen Leiter des Diözesanbüros, Rudi Langer, in die Freistellungsphase der Altersteilzeit und empfing Mirjam Wolf in ihrer neuen Funktion als neue Leiterin der Einrichtung.
Im Diözesanbüro finden Haupt- und Ehrenamtliche der katholischen Kirche Unterstützung. Hier werden Fortbildungen für pastorale Mitarbeiter organisiert, aber auch Jugendzeltlager oder das Jugendbildungshaus in Steinbach, die Taizé-Fahrt der Regionalstelle für Jugendarbeit und vieles mehr.
Domkapitular Warmuth und Dekan Stefan Gessner dankten Rudi Langer, der zunächst als Jugendpfleger in den Dienst der Diözese trat und dann die Leitung des Diözesanbüros übernahm. Mit seiner ruhigen, aber auch bestimmten Art, seiner Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit habe er diese Servicestelle der Kirche mit Leben erfüllt, lobten Domkapitular und Dekan. Neben dieser Arbeit habe Rudi Langer den Weltladen in Haßfurt mit aufgebaut und sich im ökumenischen Verein "Bibelwelten" engagiert. Jetzt bleibe ihm hoffentlich mehr Zeit für seine Hobbys wie Fotografieren und Reisen, sagten sie.
"Ich befinde mich gerade in einer ganz neuen Phase der Resozialisierung", erklärte Rudi Langer selbst. Seit einigen Wochen geht er nicht mehr ins Büro "und man merkt jetzt auch mal, wer so vormittags auf der Straße unterwegs ist". Er habe das Glück gehabt, sein Hobby zum Beruf zu machen, und er dankte seinem Arbeitgeber, der Hauptabteilung Seelsorge der Diözese Würzburg, "für die lange Leine", die ihm ermöglicht habe, vieles auszuprobieren.
Von der "besten Bürogemeinschaft überhaupt" sprach Mirjam Wolf, die nun das Diözesanbüro leitet. Sie begann vor 25 Jahren als Verwaltungskraft im Diözesanbüro.
sw