Dass sich aktive Vereinsarbeit auf Dauer lohnt, zeigten Mitglieder des Film- und Video-Clubs Bamberg beim diesjährigen Clubwettbewerb. Dieses Mal galt es, sich für die Fränkischen Filmfestspiele am 26...
Dass sich aktive Vereinsarbeit auf Dauer lohnt, zeigten Mitglieder des Film- und Video-Clubs Bamberg beim diesjährigen Clubwettbewerb. Dieses Mal galt es, sich für die Fränkischen Filmfestspiele am 26./27.Januar in Lauf zu qualifizieren. Folgende sechs Filme wurden dafür ausgewählt:
Der Film "Magical Fuerteventura" von Niklas Schöfer zeigt wunderschöne Aufnahmen mit der Helikopterkamera und erhielt einen 3. Preis.
Christian Schöfer zeigte in seinem zweiminütigen Film "Geliehene Zeit" kranke Menschen, die im Gebet innere Stärke suchen. Mit dem Streifen "Traum oder Alptraum" bringt Christian Schöfer seine Gedanken zum Ausdruck, die ihm während eines Gleitschirm-Tandemsprungs durch den Kopf gingen. Beide Filme erhielten einen 2. Preis.
Der Reigen der drei erstplatzierten Filme begann mit "Tibor Taras - Basketball ist mein Leben", einer Dokumentation, ebenfalls von Christian Schöfer. Gezeigt wird der junge Spieler Tibor Taras, der bei den "Baunach Young Pikes" seine Laufbahn begann und sich kontinuierlich verbesserte. Seine Eindrücke vom Basketball, seine Ziele, seine Wünsche bringt er im Film zum Ausdruck.
"Mabuhay - Kinderhilfe Philippinen" von Dominik Helmich und Norbert Engel stellt die Institution näher vor. In vielen Ländern der Erde leiden vor allem Kinder unter Not und Armut. Aus diesem Grund wurde 1995 "Mabuhay - Kinderhilfe Philippinen" ins Leben gerufen.
Jens Schirrmeister zeigte "The Magic of Ireland". Stimmungsvolle Bilder über die Insel wurden genau zur Musik geschnitten. Wunderschöne Bilder, die manchmal den Anschein haben, als wären es Gemälde. Diesem Film wurde der 1. Preis mit der höchsten Wertung zugesprochen und er ist natürlich ebenfalls in Lauf dabei. red