Alles neu macht bei der Familienbildung nicht der Mai, sondern schon der März: Die Familien-Abc-Webseite www.familien-abc.net des Landkreises Erlangen...
Alles neu macht bei der Familienbildung nicht der Mai, sondern schon der März: Die Familien-Abc-Webseite www.familien-abc.net des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen bietet speziell Eltern jetzt noch mehr Informationen rund um den Erziehungs- und Familienalltag, teilt das Landratsamt mit.
Das digitale Familien-Abc enthält unter anderem einen Veranstaltungskalender zu Angeboten rund um Erziehung, Partnerschaft und Familie vor Ort oder auch online. Von Schwangerencafé über Alleinerziehenden- oder Eltern-Kind-Treffs über Gesprächskreise zur Erziehung bis zu einem Elternabend über Pubertät können Familien passend zu ihrer Lebensphase Veranstaltungen finden. Eine Such- und Filterfunktion erleichtert die Suche entlang eigener Interessen und ermöglicht die Anzeige von Veranstaltungen im eigenen Wohnumfeld.
Beschäftigungsideen
Eltern erhalten in mehreren Sprachen Informationen zu finanziellen Leistungen für Familien, zu Entwicklungsphasen eines Kindes und wie die Herausforderungen des Familienalltags gut bewältigt werden können. Auch Beschäftigungsideen während der weiter anhaltenden Corona-Pandemie oder Tipps zum Umgang mit Familienstress sind dort zu finden. Auf einen Klick finden sich wichtige Adressen und Anlaufstellen, wichtige Notrufnummern sowie Ansprechpartner bei Informations- und Beratungsstellen . Ausgewählte Anbieter von Eltern- und Familienbildung können Veranstaltungen in einem eigens dafür eingerichteten Verwaltungsbereich eintragen.
Neu: Der Service der inzwischen deaktivierten App zum Familien-Abc wurde als sogenannte Webapp umgewandelt. Die Webanwendung ist optisch mit der App vergleichbar und über die Startseite der Familien-Abc-Webseite erreichbar. Fragen oder Anregungen können per E-Mail an familienbildung@erlangen-hoechstadt.de oder telefonisch unter 09131/8032612 gestellt werden. red