Zum 32. Mal hat die Schachabteilung des FSV Großenseebach ihr beliebtes Breitenschachturnier in der Großenseebacher Mehrzweckhalle veranstaltet. 122...
Zum 32. Mal hat die Schachabteilung des FSV Großenseebach ihr beliebtes Breitenschachturnier in der Großenseebacher Mehrzweckhalle veranstaltet. 122 Teilnehmer gingen an den Start. In dem Turnier mit sieben Runden herrschte Spannung bis zum letzten Zug.
Da das Teilnehmerfeld in der Spitze sehr eng beieinander lag, wurden die Partien hart ausgekämpft, um die begehrten Preisgelder zu erhalten. Zuletzt lagen sieben Spieler mit 5,5 Punkten gleichauf und waren nur durch die Buchholz-Feinwertung geringfügig voneinander getrennt. Das erfolgreiche Ende behielt der für den SC Forchheim spielende Erlanger Manfred Heinrich vor Stefan Liepold (SC Erlangen) und Thomas Niedermeier (SV Ilmmünster) für sich. Mit Peter Seidel vom SC Höchstadt/Aisch schaffte auch ein Spieler aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt mit Platz vier den Sprung in die Spitzengruppe. Als Gesamtsieger des Feldes durfte sich Manfred Heinrich auch über den von der Sparkasse ausgelobten Spezialpreis „bester Spieler aus Stadt und Landkreis Erlangen“ freuen.
Die Jugendpreise gingen an Alexander Savchuk vom SC Uttenreuth (Altersklasse U 12), Denys Delikatnyi vom SC Forchheim (Altersklasse U 14) und Arne Deschler vom SC Noris Tarrasch Nürnberg Altersklasse U18). Ratingpreise erhielten Jan Bieberle (SC Höchstadt/Aisch), Andreas Bäuschlein (SK Chaos Mannheim), Stefan Hofer (TSV Cadolzburg), Daniel Friedlin (SV Lauf), Michael Wachter (SC Bamberg), Daniel Kreiner (FSV Großenseebach ) und Georg Engelmann (SK Rothenburg).Den Seniorenpreis sicherte sich Michael Brunsch vom SC Höchstadt/Aisch, beste Dame war die erst zwölfjährige Laura Sophie Bauer vom SC Sulzbach-Rosenberg. Den Sonderpreis für die beste Mannschaft sicherte sich der SC Höchstadt Aisch vor dem SC Erlangen und dem SC Noris Tarrasch Nürnberg.
Das bewährte Schiedsrichtertrio Ulrich Hiemer, Alexander Schimmer und Oliver Puschak trug dazu bei, dass die Wettkämpfe fair und ohne Probleme durchgeführt werden konnten. Dieter Seyb