Bei der Jahreshauptversammlung wurden kürzlich die Weichen für die kommenden Jahre und die Kommunalwahl gestellt. Die bisherigen Vorsitzenden Jens Schäfer und Claudia Belzer wurden im Amt bestätigt....
Bei der Jahreshauptversammlung wurden kürzlich die Weichen für die kommenden Jahre und die Kommunalwahl gestellt. Die bisherigen Vorsitzenden Jens Schäfer und Claudia Belzer wurden im Amt bestätigt. Die Mitglieder würdigten mit ihrem Abstimmungsverhalten den außerordentlich engagierten Einsatz der Doppelspitze und die erfolgreiche Arbeit der vergangenen beiden Jahre.
Eine Veränderung gab es bei den Stellvertretern: Renate Schroff bleibt in ihrer Funktion, neu hinzu kommt Korbinian von der Burg. Der 21-Jährige war zuvor schon mal Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bayreuth St. Georgen, ist auch Vorstandsmitglied beim Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt und bringt frische Impulse mit. In seinem Rechenschaftsbericht hob er die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit zwischen den Jusos und dem Ortsverein hervor – ein Umstand, der in der Parteiarbeit nicht selbstverständlich ist.
Auch im Vorstand gab es Neubesetzungen. Simon Roller wurde als Beisitzer gewählt, während Altan Kiazim, Jürgen und Margot Jansen, Holger Auernheimer, Manfred Braun und Claudia Leuschner in ihren Ämtern bestätigt wurden. Die Schriftführung übernimmt weiterhin Gabriele Maurer. Elke Bauer bleibt Kassenprüferin und bescheinigte dem Vorstand eine tadellose Kassenführung, sodass die Entlastung einstimmig erfolgte.
Besondere Ehrung
Ein besonderer Moment war die Ehrung von Jürgen Jansen . Seit zehn Jahren organisiert er für den Ortsverein das beliebte und jährlich stattfindende Kabarett, das immer ein großes Publikum anlockt. Nun möchte er andere in diese Aufgabe einarbeiten. Freiwillige waren schnell gefunden. Sandra Wüstner, Gabriele Maurer und Claudia Leuschner bilden ab sofort die Task-Force „Kabarett“.
Von der Wiederwahl und dem Wahlergebnis zeigten sich Claudia Belzer und Jens Schäfer sehr beeindruckt. Für Claudia Belzer hatten 100 Prozent der Abstimmenden votiert, bei Jens Schäfer fehlte nur eine Ja-Stimme zum gleichen Ergebnis. „Das ist eine tolle Motivation für die eigene Arbeit die eigenen Leute derart hinter sich zu wissen. Die große Zufriedenheit spüren wir auch“, sagte Schäfer. „Es ist nicht immer leicht für uns, Vollzeit-Berufstätigkeit, Privatleben und weitere Parteiämter mit diesem sehr arbeitsaufwendigen Ehrenamt zu vereinbaren, aber der heutige Abend zeigt, dass sich alle Anstrengung lohnt – auf mehreren Ebenen“, fügt Claudia Belzer noch gerührt an. red