Vertreter der zehn teilnehmenden Vereine der fünften Runde des Vereinscoachings konnten sich beim Auftakttreffen in Erlangen kennenlernen und haben schon intensiv zusammengearbeitet.
„Was ist Pflicht? Was ist Kür?“, das waren die Fragen, die gemeinsam diskutiert wurden. Vom Imkerverein Höchstadt über die Kulturbühne Erlangen bis hin zum Herzogenauracher Fußballverein kam eine bunte Mischung von zehn Vereinen aus der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt zusammen.
Trotz der verschiedenen Zwecke der Vereine fiel schnell der Kommentar: „Tröstlich, dass andere ähnliche Probleme haben.“ Bevor es im September in die Einzelcoachings geht, findet für alle ein eintägiger Satzungstag statt, der sich ausschließlich mit Fragen rund um die Vereinssatzung beschäftigt.
Vereine, die sich schon heute für eines der nächsten Coachings interessieren, können mit der Ehrenamtskoordination der Stadt Herzogenaurach via E-Mail unter ehrenamt@herzogenaurach.de Kontakt aufnehmen. Das Coaching findet einmal jährlich statt und wird von den Ehrenamtsbüros der Stadt Erlangen , des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Herzogenaurach organisiert. red