Gemeinderatssitzung Als Übergangslösung während der Generalsanierung oder eines eventuellen Neubaus der Schule in Adelsdorf sollen im Januar 2022 auf dem Schulgelände drei Container für den Aufenthalt der Schüler aufgestellt werden.
Ein Antrag der SPD-Fraktion auf „notwendige kurzfristige Maßnahmen zur Sicherstellung des Raumbedarfs in der Schule“ war einer der wenigen Tagesordnungspunkte der letzten Gemeinderatsitzung dieses Jahres, die ganze zwei Zuschauer in die Adelsdorfer Aischgrundhalle gelockt hatte.
Laut Jörg Bubel ( SPD ) war schon seit 2019 bekannt, dass die Schule zu klein ist. Allein von 2019 bis 2025 sei mit 200 Schülern mehr zu rechnen.
Die Schritte für eine Generalsanierung oder einen eventuellen Neubau seien festgelegt worden, als Übergangslösung seien drei Container geplant, die auf dem Schulgelände für den Aufenthalt der Schüler , „nicht jedoch für die Beschulung“, wie Bürgermeister Karsten Fischkal unterstrich, vorgesehen sind.
„Diese Anlage sollte erweiterbar sein“, sagte Bubel nun, „Wir möchten, dass diese Übergangslösung rechtzeitig auf den Weg kommt.“ Die SPD-Fraktion beantrage deshalb, die Planungen für die Erweiterung der vorgesehenen Containeranlage sofort aufzunehmen. Auch das Foyer der Aischgrundhalle, das momentan als Mensa dient, ist in Bubels Augen nur eine kurzfristige Lösung.
„Es wäre schön gewesen, die Frage zu stellen, wie der Sachstand ist, und nicht zu sagen, dass die Gemeinde das unter den Tisch fallen lässt“, merkte Fischkal an. Dann übergab er das Wort an Heike Zahnleiter, Leiterin Soziale Dienste.
„Wir lassen das nicht unter den Tisch fallen“, bestätigt diese. „Was wünschenswert ist, ist vielleicht technisch nicht umsetzbar, zaubern können wir noch nicht. Das mit den Containern ist in die Wege geleitet“, erläuterte Zahnleiter: „Sie werden wahrscheinlich im Januar aufgestellt. Wann sie bezugsfähig sind, wird im Januar/Februar bekanntgegeben.“