Hobbygärtner setzen auf Verschönerung

1 Min

Die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Zeil im Gasthaus Göller war gut besucht. Vorsitzender Ulrich Dölker berichtete von den Pflegeaktionen i...

Die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins
Zeil im Gasthaus Göller war gut besucht. Vorsitzender Ulrich Dölker berichtete von den Pflegeaktionen im Sophiengässchen und im Hexenkräutergarten.
Zwar war der Ausflug zur Landesgartenschau in Bayreuth am regnerischen Nachmittag etwas ungemütlich, doch war die Fahrt zusammen mit dem Eigenheimerverein gelungen, die Schau sehenswert.
Sehr gut besucht war erneut das Vereins-Grillfest am Bischofsheimer See.
Ulrich Dölker berichtete auch vom Besuch der Jahresversammlung des Kreisverbands: Hier erhielt der Zeiler Verein eine Zuwendung von 250 Euro für seine gärtnerischen Bemühungen um den Caritas-Kindergarten sowie 100 Euro für den Einsatz am evangelischen Kindergarten. Das Geld wird in Verschönerungen investiert.


Feste Konstanten

Für 2017 stehen einige Aktivitäten auf dem Programm. So will man wieder mit dem Eigenheimerverein eine Fahrt machen und dabei die Kleine Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm besuchen. Feste Konstanten sind das Grillfest am Bischofsheimer See und die Kräuterbüschelaktion auf dem Hof von Rita Pottler sowie die Bewirtung am Zeiler Abend. Dölker sprach das Jahresprogramm des Kreisverbands an, der die Verschönerung von Feldkreuzen und Marterln unterstützen will und dafür Zuwendungen in Aussicht stellt. Der Obst- und Gartenbauverein will sich anschließen und wird sich demnächst bei einem Rundgang mit Guntram Ulsamer und Vertretern der Stadt (30. März, 17 Uhr, ab Caritasgarten) ansehen, welche Flurdenkmäler man herrichten könnte. Kassier Hubert Kuhn berichtete von geordneten Finanzen. Der Verein hat 2016 aktuell etwa 160 Mitglieder. Neue Mitglieder sind willkommen. red