Hilfe zur Selbsthilfe

1 Min
Spendenübergabe zur Selbsthilfegruppenförderung (von links): AOK-Direktor Christian Grebner, Beiratsvorsitzender der Arbeitgeberseite Franz Brosch, Selbsthilfegruppenleiterin Carol Jakob und Beiratsvorsitzender der Versichertenseite Richard Rauh Foto: Stephan Preisz
Spendenübergabe zur Selbsthilfegruppenförderung (von links): AOK-Direktor Christian Grebner, Beiratsvorsitzender der Arbeitgeberseite Franz Brosch, Selbsthilfegruppenleiterin Carol Jakob und Beiratsvorsitzender der Versichertenseite Richard Rauh  Foto: Stephan Preisz

Die AOK-Direktion Coburg fördert heuer 90 gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels. Rund 50 000 Euro AOK-Förderu...

Die AOK-Direktion Coburg fördert heuer 90 gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen in der Region Coburg, Kronach und Lichtenfels. Rund 50 000 Euro AOK-Förderung werden von der Kontaktstelle Selbsthilfe an die Gruppen verteilt - mehr als je zuvor, wie es in einer Pressemitteilung der Direktion Coburg der AOK heißt.
Stellvertretend für alle Gruppen hat die Leiterin der Selbsthilfegruppe "Krebsnachsorge Kronach I", Carol Jakob, den symbolischen Scheck aus den Händen von AOK-Direktor Christian Grebner und den beiden alternierenden Beiratsvorsitzenden Franz Brosch und Richard Rauh entgegengenommen und sich bei ihnen für die Unterstützung bedankt: "Mit Ihren jährlichen Zuschüssen ermöglichen Sie es uns, da zu sein für all jene, die sich plötzlich in mancher besonderen dunklen Lebenslage befinden."
Die Mittel fließen beispielsweise in Projekte für gesundheitsbezogene Aktivitäten und Büromaterialien. Außerdem stellt die Gesundheitskasse Räumlichkeiten für Gruppen-treffen und Veranstaltungen zur Verfügung und hilft bei deren Organisation.


"Seit mehr als 30 Jahren"

Der Beiratsvorsitzende der Versichertenseite, Richard Rauh, betonte bei der Übergabe: "Der Austausch von Wissen und Erfahrung hilft chronisch kranken und behinderten Menschen und ihren Angehörigen, ihre Situation anzunehmen und die Lebensqualität zu verbessern. Deshalb unterstützt die AOK seit mehr als 30 Jahren die Selbsthilfe, also Gruppen, Landes- und Bundesverbände sowie Kontaktstellen finanziell und organisatorisch." red