Heuer gibt es Grund zum Feiern: 140-jähriges Bestehen

1 Min
50 Jahre Mitglied: Rudolf Hehn
50 Jahre Mitglied: Rudolf Hehn
40 Jahre bei der Feuerwehr. Vorsitzender Johannes Heim (von links) ehrt Burkard Diez, Jürgen Hehn, Burkard Schramm, Rudolf Rottmann, Michael Hehn und Norbert Arnold. Fotos: Ewald Kiesel
40 Jahre bei der Feuerwehr. Vorsitzender Johannes Heim (von links) ehrt Burkard Diez, Jürgen Hehn, Burkard Schramm, Rudolf Rottmann, Michael Hehn und Norbert Arnold. Fotos: Ewald Kiesel
 
60 Jahre Mitglied: Reinhold Hehn
60 Jahre Mitglied: Reinhold Hehn
 

Viel Lob erntete die Freiwillige Feuerwehr Haard bei der Jahreshauptversammlung unter anderem vom Stellvertretenden Bürgermeister Stephan Schmitt (UWH) und vom Kreisbrandmeister Manuel Gessner für ihr...

Viel Lob erntete die Freiwillige Feuerwehr Haard bei der Jahreshauptversammlung unter anderem vom Stellvertretenden Bürgermeister Stephan Schmitt (UWH) und vom Kreisbrandmeister Manuel Gessner für ihr Engagement.

Kommandant Christoph Hillenbrand berichtete von 193 Einsatzstunden, die geleistet wurden. Er kündigte an, dass in diesem Jahr eine neue Absauganlage für das Gerätehaus eingebaut werde. Alle Aktiven erhielten den Jahres-Einsatzplan. Jugendgruppenleiter Sebastian Fell berichtete von den Aktivitäten der Feuerwehrjugend, die einen Wissenstest, eine Weihnachtsfeier und die Christbaumaktion durchführte. Atemschutzleiter Alexander Bader stellte fest, dass drei Übungen stattfanden und die Wehr über elf ausgebildete Atemschutzträger verfüge. Nikolaus Hillenbrand und David Kiesel hätten am Atemschutzlehrgang in Oberthulba erfolgreich teilgenommen. Vereinsvorsitzender Johannes Heim stellte fest, dass der Feuerwehrverein aus 179 Mitgliedern bestehe. Er kündigte an, dass am 25. Mai das 140-jährige Feuerwehrjubiläum auf dem Dorfplatz gefeiert wird. Aus diesem Anlass findet der Florianstag in Haard mit einem Festgottesdienst statt. Kassier Julian May erläuterte den Kassenbericht, die Entlastung erfolgte einstimmig.

Als Vertrauensleute wurden Bastian Arnold, Daniel Diez, David Kiesel und Florian Heim gewählt. Leon Schmitt, Matteo Scholz und Simon Tischler wurden in den aktiven Dienst aufgenommen. Zum Feuerwehrmann/Frau wurde Melanie Rust und David Kiesel befördert. langjährige Feuerwehrleute wurden geehrt. kki