Herbstkonzert mit Zwischenteil

1 Min
Das Orchester des Musikvereins mit Dirigentin Katja Sperber Foto: Mathias Erlwein
Das Orchester des Musikvereins mit Dirigentin Katja Sperber Foto: Mathias Erlwein

Einen kulturellen Leckerbissen bot der Musikverein Pautzfeld mit seinem Herbstkonzert im Musikheim. Dirigentin Katja Sperber hatte ein anspruchsvolles Progr...

Einen kulturellen Leckerbissen bot der Musikverein Pautzfeld mit seinem Herbstkonzert im Musikheim. Dirigentin Katja Sperber hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, bei dem die gesamte Klangfülle des Musikvereins eindrucksvoll zur Geltung kam.
Mit dem schwungvollen Marsch "Hoch Heidecksburg" wurden die Konzertbesucher musikalisch begrüßt. Vorsitzender Jürgen Kupfer konnte im prall gefüllten Vereinsheim Bürgermeister Torsten Gunselmann (FWG), Pfarrer Matthias Steffel und den Kreisvorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes, Georg Schirner, als Ehrengäste willkommen heißen.
Nach dem israelischen Volkslied "Shalom Alechem", dem Walzer "Ein Abend am Meer" und der "Amtsgerichtspolka" zeigten die Musiker des Blasorchesters im zweiten Teil des Abends ihr ganzes Repertoire. Höhepunkt war ein Medley mit Schlagermelodien und Hits der 1970er Jahre.
Die Nummer "Midnight Dancer" brachte einen Hauch von Swing in den voll besetzten Saal. Eher klassisch wurde es mit den "Gablonzer Perlen", die in vielen Notentaschen von Musikvereinen zu finden sind. Das abwechslungsreiche Konzert kam sehr gut an. Stehende Ovationen waren am Ende das Lob des Publikums.
Dass es noch mehr Applaus für eine andere Darbietung gab, konnte die Truppe von Dirigentin Katja Sperber getrost verschmerzen. Im Zwischenteil waren nämlich die Nachwuchsmusiker des Musikvereins auf die Bühne getreten und präsentierten mit "Silly Scales", Go Go Go Jeseph", "Gallant March" und "Pirates oft he Caribbean" vier einstudierte Werke.
Unter der Leitung von Dirigentin Sophie Friedemann üben seit einigen Jahren 16 Nachwuchsmusiker, darunter auch drei "Spätbeginner" mit über 50 Jahren. Das Herbstkonzert war ein willkommener Anlass für sie, ihre Fortschritte vor großem Publikum - und den Eltern und Verwandten - zu präsentieren. Der Applaus am Ende war frenetisch, die Zugabe "Popcorn Prelude" wurde begeistert gefeiert.
"Wir sind schon ein Stück weiter als nur die Tonleiter rauf und runter zu üben", erklärte die Dirigentin Friedemann bei ihren Dankesworten an das Publikum. "Die Entwicklung im Nachwuchsbereich im Musikverein Pautzfeld ist vorbildlich", konstatierte auch Kreisvorsitzender Georg Schirner. Vor etwa sechs Jahren waren es gerade einmal vier Nachwuchsmusiker, heute sind es 16.
Mathias Erlwein