Am Wochenende stand die Korbstadt ganz im Zeichen des Oberen Stadttorfestes. Auch bei der mittlerweile vierten Auflage hatte Organisatorin Silvia Erdle von ...
                           
          
           
   
          Am Wochenende stand die Korbstadt ganz im Zeichen des Oberen Stadttorfestes. Auch bei der mittlerweile vierten Auflage hatte Organisatorin Silvia Erdle von der Gaststätte Dümpfelschöpfer wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm zusammengestellt.
 Am Freitagabend kamen die Fans der heimischen Band Wart a-moll auf ihre Kosten, die sich auch von einem leichten Regenschauer nicht von einem Besuch des Oberen Stadttorfestes abhalten ließen. Die mit viel Begeisterung zu Gehör gebrachte Musik besitzt etwas Generationenübergreifendes, dargeboten in solider, musikalischer Handwerkskunst. "Am Samstag war das Wetter endlich mal in diesem Jahr gut", freute sich Erdle. Wie schon im letzten Jahr gab sich die Lichtenfelser Band "Y-Not" die Ehre. "Y-Not" steht für Rhythm 'n' Blues, Soul and Rock 'n' Roll und einen Sound, der die Zuhörer immer wieder zu begeistern versteht. 
Die Band durfte sich über vollbesetzte Bankreihen, überzeugte Fans und über eine heitere Atmosphäre freuen. Beim Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag sorgte "Bäck on stage" für gute Stimmung bei sommerlichen Temperaturen. 
 "2016 war kein Jahr für Biergartenbesitzer", lautet das Fazit von Erdle. Deshalb fand das Fest diesmal auch in einem etwas kleineren Rahmen statt.
 Auch wenn nicht immer das Wetter mitspielte, Silvia Erdle möchte an der Veranstaltung festhalten. "Es wird auch im nächsten Jahr wieder ein Stadttorfest geben", sagt sie zuversichtlich.