Tombola Stadt Forchheim, Volksbank und Werbegemeinschaft präsentieren als Hauptgewinn der Forchheimer Advetnsklalender-Verlosung einen nagelneuen Mitsubishi "Space Star".
Forchheim — Den Hauptpreis des Forchheimer Adventskalenders 2015, einen nagelneuen metallicblauen Mitsubishi "Space Star" präsentierten im Autohaus Bruns Oberbürgermeister Franz Stumpf, der Vorstandsvorsitzender der Volksbank Forchheim, Gregor Scheller, Werbegemeinschafts-Vorsitzender Michael Cespai und Manuela Hubert, Geschätfsfpührerin des Autohauses Bruns. Die ersten Lose dafür gibt es ab heute, Montag, 16. November.
Ab heute gibt es Lose
"Vorerst nur in der Tourist Info", erklärt Matthias Gräbner von der Stadt Forchheim. Ab dem ersten Adevent werden die Lose für die Adevents-Tombola auch an der "Gherla-Bude", dem Stand der rumänischen Partnerstadt auf dem dem Weihnachtsmarkt angeboten. Ein Los kostet einen Euro.
Ab 1.
Dezember öffnen die Engel Nadine, Luise und Petra täglich um 18.30 Uhr eines der Türchen des "schönsten Adventskalender der Welt" und ziehen einen Tagesgewinner der Adventstombola. Vom 1. bis 23. Dezember verbirgt sich hinter jedem Fenster ein wertvoller Preis im Wert von mindestens 250 Euro. Am 24. Dezember gibt es wieder ein Auto zu gewinnen.
Markt ab 28. November
Bereits ab 28. November öffnen die knapp 30 Aussteller täglich von 12 Uhr bis 20 Uhr ihre Buden und laden vom Rathausplatz bis zur Kaiserpfalz zum Verweilen ein. Die Gherla-Bude, in der es die Lose ebenmso gibt wie in der Kaiserpfalz und er Tourist-Info strahlt übrigens in neuem Glanz: Für die in die Jahre gekommene Bude konnte dieses Jahr Ersatz in Form einer massiven Modulbau-Hütte beschafft werden.
Gherla-Bude in neuem Glanz
Unter den Ausstellern am Weihnachtsmarkt
finden sich dieses Jahr erstmals ein Stand mit Lederwaren sowie eine Weihnachtsbäckerei. Am Fuße der Kaiserpfalz dreht sich für die kleinen und großen Besucher wie wieder das Mini-Riesenrad sowie die neugestaltete Weihnachts-Pyramide.
Im Innenhof der Kaiserpfalz sind am 5. und 6. Dezember verschiedene Kunsthandwerker im Rahmen eines Hobbykunstweihnachtsmarktes zu Gast.
Neue Haltestelle
Eine Änderung gibt es heuer beim Kutschfahrbetrieb: Die bisherige Haltestelle am Rathausplatz wird in die Sattlertorstraße vor das Mini-Riesenrad verlegt. Von Freitag bis Sonntag führt die Route durchs Krottental, die Hauptstraße und über die Schul- und Kapellenstraße zurück zur Haltestelle.
Am 24. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt ein letztes Mal von 9 Uhr bis 12 Uhr. Höhepunkt ist dabei die Ziehung des Gewinners bzw.
der Gewinner des Hauptpreises, des Mitsubishi Space Star. Die Stadt weist darauf hin, dass das Kinderkarussell am Rathausplatz nur bis einschließlich 23. Dezember aufgebaut ist und erworbene Tickets nur bis dahin eingelöst werden können.
Im Zeitraum vom 29. November bis 23. Dezember kann in der Innenstadt täglich ab 17 Uhr kostenfrei geparkt werden. Ein detailliertes Programm des "Forchheimer Adventskalenders" ist in der Tourist-Information im Rathaus erhältlich. Dort gibt es auch eine Übersicht mit allen Tages-Gewinnen.