„Wir haben hier einen Ort, wo wir nicht nur auf der Suche sind, sondern wo wir auch finden.“ So brachte es David Brehm, Vorsitzender des Christlichen Vereins Junger Menschen ( CVJM ) Altenstein, auf den Punkt. Das Thema „Auf der Suche nach…“ zog sich wie ein roter Faden durch das 60. Jahresfest des Vereins.
Die zweifache Bedeutung dieses Themas entfaltete Daniel Gass vom CVJM-Landesverband Bayern bereits beim Jugendabend am Freitag: Gott suche die Menschen, lasse sich aber auch von ihnen suchen und finden – mitten im Alltag.
Neben der Message waren sportliche und kreative Workshops geboten. Maßgeblich mit vorbereitet und gestaltet wurde der Abend von den jungen Leuten vom Teenstreff des CVJM . Für die Musik sorgte die Rock-Sofa-Band aus Rentweinsdorf.
Nach der Devise „Wer sucht wen?“ ging es in der biblischen Geschichte beim Kindernachmittag um den Zöllner Zachäus und seine lebensverändernde Begegnung mit Jesus. „Gott sucht mich“ lautete die zentrale Botschaft für die mehr als 30 Jungen und Mädchen.
„Auf der Suche nach Sicherheit“ war der Impulsgottesdienst am Samstag in der Kapelle überschrieben. Michael Götz, Generalsekretär des CVJM Bayern, sprach über Psalm 46, wo unter anderem von Gott als Zuflucht und Stärke die Rede ist. Aufgrund des biblischen Befunds und eigener Erfahrungen kam Götz zu dem Schluss: „Sicherheit heißt nicht, es passiert nichts mehr, sondern es heißt: Da ist einer, der bleibt, wenn alles wankt. Sicherheit ist nicht die Abwesenheit von Not, sondern die Anwesenheit Gottes.“
Beim Gottesdienst am Sonntagvormittag in der Altensteiner Kirche, musikalisch mitgestaltet vom Chor „Voices of Light“ und einem eigens zusammengestellten Posaunenchor , ging es um die Suche nach Freiheit. Hier beschrieb Michael Götz die biblische Geschichte von der Heilung des besessenen Knaben als Einladung: Wahre Freiheit wachse nicht aus eigener Stärke, sondern aus der ehrlichen Hinwendung zu Christus .
Gebet, Vertrauen und Geduld waren in der Gründungszeit des CVJM Altenstein gefragt gewesen. Daran erinnerte Diakon Jürgen Krell bei der Geburtstagsfeier zum Abschluss.