Ein Besuch mit nachhaltiger Wirkung: Im August vergangenen Jahres machte der Rotary Club Erlangen-Schloss zu einer Weinprobe Station beim fränkischen Kabarettisten Oti Schmelzer in Oberschwappach.
Der Rotary Club vereint Menschen, die sich ehrenamtlich für gemeinnützige Zwecke einsetzen – sei es zur Förderung von Frieden, der Bekämpfung von Krankheiten oder für eine bessere Bildung in der Gesellschaft.
Lokale Initiativen unterstützt
„Wir sind stolz darauf, lokale Initiativen zu unterstützen und internationale Projekte zu fördern, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken“, erklärt Stefan Neuner, amtierender Präsident des Rotary Clubs Erlangen-Schloss.
Im vergangenen Jahr wurden unter anderem Krankenhäuser in Erlangen, die Bahnhofsmission , Schulen, das Erlanger Frauenhaus und internationale soziale Projekte unterstützt. Insgesamt gab der Club im Jahr 2024 Spenden in Höhe von über 40.000 Euro weiter.
Nach der gelungenen Weinprobe mit Oti Schmelzer kam auch die Frage auf, ob es in Oberschwappach ein unterstützenswertes Projekt gäbe.
Der Kabarettist musste nicht lange überlegen: Aktuell sorgt dort die Renovierung der kleinen Kirche St. Barbara für großes Engagement – und für überregionale Aufmerksamkeit, unter anderem durch einen Aufruf im Bayerischen Rundfunk , mit dem dringend benötigte Kirchenbänke gefunden werden konnten.
Doch das ist nur ein Teil des Großprojekts: Die komplette Sanierung der denkmalgeschützten Kirche schlägt mit rund 800.000 Euro zu Buche, wie Lilo Meißner-Weißenberger von der Kirchenverwaltung berichtet. Umso größer war die Freude, als der Rotary Club Erlangen eine Spende in Höhe von 2.000 Euro zusagte.