Günther Lieb und Laura Beez regieren

1 Min
1) Der neue Regent der ZStSG Pressig, Günther Lieb (Zweiter v. l.), mit von links, Stefan Schirmer (2. Ritter und Gewinner des Königspokals), Ute Iuliano (1. Ritterin), Schützenmeister Michael Reuth, Peter Reuth (Gewinner des Schützenpokals)
1) Der neue Regent der ZStSG Pressig, Günther Lieb (Zweiter v. l.), mit von links, Stefan Schirmer (2. Ritter und Gewinner des Königspokals), Ute Iuliano (1. Ritterin), Schützenmeister Michael Reuth, Peter Reuth (Gewinner des Schützenpokals)
Große Freude herrscht über die Jugendregentschaft v. l. vorn, Kevin Stadelmann (2. Ritter), Jungschützenkönigin Laura Beez (auch Jugendpokalgewinnerin), Dario Beetz (1. Ritter), hinten v. l. Edi Iuliano (Jugendleiter), Schützenmeister Michael Reuth, Bürgermeister Hans Pietz (Stifter des Jugendpokals) Fotos: K.-H. Hofmann
Große Freude herrscht über die Jugendregentschaft v. l. vorn, Kevin Stadelmann (2. Ritter), Jungschützenkönigin Laura Beez (auch Jugendpokalgewinnerin), Dario Beetz (1. Ritter), hinten v. l. Edi Iuliano (Jugendleiter), Schützenmeister Michael Reuth, Bürgermeister Hans Pietz (Stifter des Jugendpokals) Fotos: K.-H. Hofmann
 

Der neue Schützenkönig in Pressig heißt Günther Lieb und kommt aus Eila. Er setzte sich gegen 14 Mitbewerber mit einem 93,2-Teiler durch und erhielt die Kön...

Der neue Schützenkönig in Pressig heißt Günther Lieb und kommt aus Eila. Er setzte sich gegen 14 Mitbewerber mit einem 93,2-Teiler durch und erhielt die Königskette vom vorjährigen Schützenkönig und Schützenmeister Michael Reuth umgehängt. 1. Ritter wurde Ute Iuliano und als 2. Ritter steht ihm Stefan Schirmer zur Seite.
Erstmals nach einigen Jahren der Vakanz haben die Pressiger Schützen wieder einen Jungschützenkönig. Vielmehr gibt es eine Jungschützenkönigin bei der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Schützenlust Pressig.


Laura Beez trägt die Kette

Die zwölfjährige Mittelschülerin Laura Beez errang die Jungkönigskette mit einem 170,5-Teiler. Die Jungregentschaft wird ergänzt durch 1. Ritter Dario Beetz und 2. Ritter Kevin Stadelmann.
Bürgermeister Hans Pietz gehörte zu den ersten Gratulanten. Er freute sich über die guten Schießergebnisse und über ein schönes Schützenfest, obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, so musste der beliebte Schützenauszug wegen Regens ausfallen.


Lob für Nachwuchsarbeit

Der Bürgermeister dankte der Schützengesellschaft Pressig und ihren Helfern für ihr Engagement, um die Tradition des Schützenfestes zu wahren und damit nicht nur sportliche, sondern auch kulturelle Akzente in Pressig zu setzen. Besonders erfreulich sei aber, dass man nun wieder Jugendschützen habe, die im fairen Wettstreit um die Jungschützenkette ihre Treffsicherheit testeten.


Jugendpokal

Daher sei er gern bereit gewesen, einen Jugendpokal zu spenden. Diesen Jugendpokal konnte er Laura Beez für das beste Ergebnis auf die Pokalscheibe überreichen. 2. Pokalsieger wurde Dario Beez und den dritten Rang belegte Kevin Stadelmann.
Der Proklamationsabend im Schützenhaus wurde von hervorragender Stimmungsmusik des Musikvereins Größau-Posseck unter Leitung von Jens Lang und Daniel Sünkel umrahmt. Die Musiker gestalteten den Abend recht stimmungsvoll, vor allem mit ihren Sängerinnen Sara Brückner, Eva Hemfpling, Maria Welscher und Sänger Marco Müller, denen es gelang, die Schützenfestbesucher zum Mitsingen und Mitklatschen zu animieren.
Es herrschte Hochstimmung im Schützenhaus, als Schützenmeister Michael Reuth die Königsproklamation vornahm. Insgesamt zeigte sich der Schützenmeister zufrieden und war über die hohe Teilnehmerzahl und die guten Schießergebnisse bei den Schießwettbewerben erfreut. Der Königsproklamation folgten für die neuen Regentschaften die Bayernhymne und die Nationalhymne intoniert vom MV Größau-Posseck und von alle Schützenfestbesucher sangen die beiden Hymnen begeistert mit. eh