Grundschüler halten sich tapfer beim Spiel

1 Min
Mit einem gemeinsamen Sing- und Bühnenspiel stellten die Schauspielgruppe und die Schulklassen bei der Veranstaltung in der Sander Kirche dar, wie der Weihnachtsstern nach Bethlehem kam. Foto: Alfons Beuerlein
Mit einem gemeinsamen Sing- und Bühnenspiel stellten die Schauspielgruppe und die Schulklassen bei der Veranstaltung in der Sander Kirche dar, wie der Weihnachtsstern nach Bethlehem kam.  Foto: Alfons Beuerlein

In der Nikolauskirche in Sand veranstalteten alle Klassen der Grundschule Zeil/Sand ein Adventskonzert. Eltern, Großeltern und Angehörige waren gekommen, um die Aufführungen der Gr...

In der Nikolauskirche in Sand veranstalteten alle Klassen der Grundschule Zeil/Sand ein Adventskonzert. Eltern, Großeltern und Angehörige waren gekommen, um die Aufführungen der Grundschüler zu verfolgen - und Applaus zu spenden.
Mit weihnachtlichen Weisen bestimmte die Bläserklasse unter Leitung von Heimo Bierwirt den Rahmen des Adventskonzerts. Die Klasse 4b stellte mit Lehrer Bernhard Trunk dar, dass Licht Leben bedeutet und weihnachtliches Licht Hoffnung mit sich bringt. Die Chorklassen unter der Leitung von Monika Schraut und die Schauspielgruppe unter Leitung von Lehrerin Karin Rüdinger zeigten in einem Sing- und Bühnenspiel: "Wie der Weihnachtsstern nach Bethlehem kam". Dabei stritten sich die Sterne der Kontinente, wer wohl der würdigste von ihnen sei, um am Ende festzustellen, dass sie nur alle gemeinsam zum Frieden in der Welt beitragen können.
Am Ende bedankten sich die Rektorin Conny Genslein und Konrektorin Claudia Gigglberger für die gelungenen Vorträge und Aufführungen der Schüler. Die vielen Besucher gaben gerne eine Spende zu Gunsten des Elterncafés. Dies ist eine private Einrichtung und Stätte der Begegnung an der Grundschule Zeil/Sand, wo sich die einheimischen Mütter vor allem mit Müttern von Flüchtlingskindern treffen können, um sich gegenseitig kennenzulernen. ab