Die VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach lockt 1300 Besucher zu ihrer Benefizveranstaltung. Die Diakonie Erlangen und die Krabbelstube "Kleine Flitzer" dürfen sich über neue Fahrzeuge freuen.
Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis und ein spendables Geldinstitut bekamen die rund 1300 Besucher beim Benefizkonzert der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach in der Erlanger Heinrich-Lades-Halle geboten.
Ein nagelneuer VW im Wert von 12 000 Euro wurde an die Jugendwerkstatt der Diakonie Erlangen übergeben. Im Rahmen der Aktion "Engagement auf vier Rädern" ging ein VR-Mobil-Kinderbus - ein handgeschobenes Gefährt mit Platz für sechs Kinder im Wert von 3000 Euro - an die Erlanger Krabbelstube "Kleine Flitzer".
Bank-Vorstandsmitglied Johannes Hofmann überreichte zusammen mit der Leiterin Unternehmenskommunikation, Gabriele Stiefler, den Autoschlüssel des Kleinwagens in der ausverkauften Halle. Der alljährliche Benefizabend - diesmal mit den Nürnberger Symphonikern unter dem Motto "Die ganze Welt der Filmmusik" - sei laut Hofmann das passende Forum, um die Spenden zu übergeben.
Erfreut über die neue "motorisierte Antriebskraft" zeigte sich der Spender- und Fördererbetreuer der Diakonie, Jochen Nußbaum. Trotz niedriger Jugendarbeitslosigkeit und unbesetzter Lehrstellen zu Beginn eines Ausbildungsjahres würden immer mehr junge Menschen die Hilfe der Jugendwerkstatt benötigen, sagte Nußbaum. Diese Jugendlichen wären durch ihre problematische Familien- oder Lebenssituation benachteiligt und könnten erst mit intensiver Betreuung ihre Ausbildung erfolgreich bewältigen.
Und die Erfolgsquote könne sich sehen lassen. "85 Prozent integrieren sich danach in den allgemeinen Arbeitsmarkt", sagte Wolfgang Gremer, Einrichtungsleiter der Jugendwerkstatt. "Unsere 14 Auszubildenden werden mit dem VR-Mobil an Selbstständigkeit gewinnen: Die angehenden Schreiner oder Holzfachwerker erlangen schneller Fahrpraxis, wenn sie für Montagen zu Kunden unterwegs sind."
Zur Erforschung der Umwelt
VR-Bank-Auszubildender Julius Eger übergab zusammen mit seiner Kollegin Nova Breuer den mittlerweile sechsten Mobil-Kinderbus. Als glückliche Empfänger zeigten sich Lena John, Leiterin der "Kleinen Flitzer", sowie deren Vorstandsvorsitzende Mareike Flohr. "Der Kinderbus ist unser Beitrag, dem Nachwuchs in der Region beim Erforschen seiner Umwelt zu helfen", meinten die beiden Jungbanker.