Der Rhönklub-Zweigverein Bad Kissingen bietet am Sonntag, 3. April, die Mehrgenerationenwanderung unter dem Motto "Getrennt wandern - gemeinsam rasten" an. Es werden vier unterschiedliche Wanderungen...
Der Rhönklub-Zweigverein Bad Kissingen bietet am Sonntag, 3. April, die Mehrgenerationenwanderung unter dem Motto "Getrennt wandern - gemeinsam rasten" an. Es werden vier unterschiedliche Wanderungen angeboten. Die Familienwanderung führt von Hammelburg über die "geheimnisvollen Figuren" nach Feuerthal. Die Strecke ist acht Kilometer lang, der Schwierigkeitsgrad leicht. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Bahnhof Bad Kissingen, die Wanderung startet dann um 9.05 Uhr am Bahnhof Hammelburg. Die Seniorenwanderung geht von Oberthulba nach Feuerthal. Die Strecke ist neun Kilometer lang (Steigung 180 Meter), die Wanderung für Senioren ist mittelschwer. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Aldi Parkplatz Spitzwiese, die Wanderung selbst beginnt um 10 Uhr in Oberthulba am Hellbach. Sportliche Wanderer laufen von Bad Kissingen über Wittershausen nach Feuerthal. Die Strecke ist 17 Kilometer lang, der Schwierigkeitsgrad schwer. Start ist um 9.30 Uhr am Eisstadion Oskar-von-Miller-Straße in Bad Kissingen. Die Tageswanderung führt von Euerdorf über Wittershausen nach Feuerthal. Die Strecke ist 15 Kilometer lang, der Schwierigkeitsgrad mittel. Treffpunkte sind der Bahnhof Bad Kissingen um 8.30 Uhr oder der Bahnhof Elfershausen um 8.40 Uhr. Diese Wanderung beginnt um 9.20 Uhr am Bahnhof Euerdorf. Alle Wandergruppen kommen um etwa 14 Uhr in der Heckenwirtschaft an. Die Organisation der Rückwanderungen erfolgt vor Ort. Anmeldung bis Donnerstag, 31. März, bei manfred.egert@kabelmail.de Tel.: 0172/170 92 82. Auch Gäste können teilnehmen. sek