Geschenke und Geschichten

1 Min
Ihre Werke präsentierte Hobbytöpferin Barbara Gröhling (rechts). Foto: ul
Ihre Werke präsentierte Hobbytöpferin Barbara Gröhling (rechts). Foto: ul
Volker Backert
Volker Backert
 
Werner Singer
Werner Singer
 

Der Aktionskreis "Haßfurt Aktiv" hatte in die Stadthalle eingeladen. Neben viel Kunsthandwerk fanden zwei Lesungen mit Autoren aus der Region großes Interesse.

Unter dem Motto "Musik, Kunst, Genuss und Literarisches" stand eine Veranstaltung des Aktionskreises "Haßfurt Aktiv" (Aha). In der Stadthalle schlug Luigi Parente an der Harfe zarte Töne an, präsentierten Aussteller vielfältige Geschenkideen von Kunsthandwerk über moderne Kunst, handgefertigten Schmuck und Grußkarten, Kreationen aus Stoff, Wohnaccessoires, Kulinarisches, Seifen oder Dekorationsartikel.
Daneben hatte der Organisator Hachem Farmand mit der Buchhandlung Hübscher zwei Autoren eingeladen, die im Foyer aus ihren Werken lasen. Zunächst las der Mundart-Autor Werner Singer aus Eltmann aus seinem Buch "Nach Bethlehem? Nä zu - immä gradaus!" Gedichte und Geschichten, passend zur Weihnachtszeit. Viele Mundarttexte erzählen von seinen Erinnerungen als kleiner Junge, als er sich beispielsweise vor dem Nikolaus fürchtete. Andere wiederum beschreiben humorvoll-kritisch die heutige Zeit, und gerade die Geschichte "Wir Freund" passte zu aktuellen Flüchtlingsthematik.
Ein ganz anderer Lesestoff erwartete anschließend die vielen Zuhörer. Denn der Oberfranke Volker Backert ist ein "Frankenthriller-Autor", und seine Bücher sprechen eine blutige Sprache. Das neueste Werk, "Hardrock", ist ein harter Thriller rund um Crystal, Rotlicht, Rocker und "Snuff"-Videos. Volker Backert, der mit den Franken-Klischees "Fressen, Saufen, Fachwerkhäuser" aufräumen will, schildert das international organisierte Verbrechen aus regionaler Sicht, und Kult-Kommissar Charly Herrmann, Stones-Fan, Frauentyp und "fränkischer Desperado", läuft in seinem dritten Fall zur Höchstform auf.
Weniger dramatisch, aber genauso spannend verlief die Ziehung der Gewinner aus dem Weihnachtsgewinnspiel des Aha: Larissa Schneider zog aus 331 richtigen Einsendungen 25 glückliche Gewinner, die ihr Mann, Landrat Wilhelm Schneider, bekannt gab. Den ersten Preis, Einkaufsgutscheine im Wert von 150 Euro, gewann Marcel Ott aus Haßfurt. Der zweite Preis im Wert von 100 Euro ging an Marion Mantel aus Buch, und 50 Euro erhielt Ludwig Wolf aus Haßfurt. Die weiteren Gewinner von Gutscheinen im Wert von 25 und zehn Euro und Sachpreisen werden noch benachrichtigt. Komplettiert wurde die weihnachtliche Veranstaltung des Aha durch eine "musikalische Glühweinparty" auf dem Marktplatz mit der Kapelle des Musikvereins Wülflingen. ul