gerold Snater Über 20 Mitglieder nahmen an der Jahresversammlung des Gesangvereins in Unfinden im Gasthaus "Schwarzer Adler" teil. Dabei wurde Bilanz gezoge...
gerold Snater
Über 20 Mitglieder nahmen an der Jahresversammlung des Gesangvereins in Unfinden im Gasthaus "Schwarzer Adler" teil. Dabei wurde Bilanz gezogen.
Chorleiter Roland Kraft stellte den Mangel an Basssängern im Chor in den Mittelpunkt seines Berichtes. So sei er aus diesem Grund gezwungen, immer mehr auf dreistimmige Chorsätze zurückzugreifen - in der Hoffnung, dass er, bei entsprechender männlicher Verstärkung, wieder auf vierstimmige Chorsätze übergehen kann.
Appell an die Unfindener
Dahin gehend richtete er einen Appell vor allem an die Unfindener Bevölkerung, ob nicht doch der eine oder andere Mann den Mut aufbringt, aktiv im Gesangverein mitzuwirken. Man brauche überhaupt keine Angst zu haben, beruhigte Kraft.
Jeder Mann - und natürlich auch jede Frau - seien willkommen.
Vorsitzende Renate Weißenseel ließ in ihrem Bericht die Auftritte und Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Insgesamt 29 Termine wurden 2015 nach ihren Angaben absolviert, wobei die Teilnahme am 140. Gründungsfest des befreundeten Chores in Königsberg in Hessen einen besonderen Höhepunkt darstellte. Für dieses Jahr sind vorläufig die Teilnahme am zweiten "Üf'lder Bonifatius-Event" am 5. Juni und am 140-jährigen Bestehen des Gesangvereins Hofheim am 23. Juli vorgesehen.
Den Schlusspunkt der Tagung bildete eine Anregung seitens der Versammlungsteilnehmer, im Jahr 2016 wieder einmal einen Tagesausflug zu veranstalten. Über das Ziel sollen sich die Mitglieder Gedanken machen, und sie sollen Vorschläge unterbreiten, wurde gebeten.