Der Männergesangverein Fidelia Hemhofen traf sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Mit dem Sangesgruß des fränkischen Sängerbundes, begleitet von H...
Der Männergesangverein Fidelia Hemhofen traf sich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Mit dem Sangesgruß des fränkischen Sängerbundes, begleitet von Helmut Ruß am Akkordeon, stimmten sich die 21 Mitglieder musikalisch auf die Versammlung ein.
Der Sprecher des Geschäftsführenden Vorstands, Wolfgang König, begrüßte die Mitglieder. "Ich freue mich, dass sich das Baby - der Kinder- und Jugendchor "Felicitas Fidelis" - so gut entwickelt hat", schwärmte er. "Es ist schön, dass unser letzter Versuch so erfolgreich war."
Nachdem in der JHV vor drei Jahren die Auflösung des Vereins so gut wie beschlossen war, hat nun der Kinderchor alles zum Guten gewendet. Der neue Kinder- und Jugendchor unter der Leitung der Musikpädagogin Sandra Ruß habe in letzter Minute das Aus der Fidelia verhindert. Nun sei es Zeit, die Geschicke der Fidelia in jüngere Hände zu legen.
Frischer Wind
Sandra Ruß berichtete von den Aktionen mit ihren jungen Sängern. Zu Anfang war der Altersunterschied bei den Sängerinnen enorm, aber jetzt sei es etwas ausgeglichener. Die Kinder traten bei der Hauptversammlung 2017 auf, umrahmten einen Gottesdienst in der Heilandskirche und gaben ein Lagerfeuerkonzert. Im Moment sei eine "Fidelia Group", eine Instrumentalgruppe, im Entstehen.
Programm 2018
Heuer gibt es ein Wunschkonzert und beim Schülerkonzert am 4. März in Adelsdorf werden sie teilnehmen, wie auch beim Konzert der Sängergruppe Erlangen-Höchstadt in Gremsdorf am 15. April. Ruß hat ihren Chor auch bei "6K united!", den Konzerten mit 6000 gemeinsam singenden Kindern (Hamburg, Berlin oder Düsseldorf), im Juni angemeldet.
Bürgermeister Ludwig Nagel (CSU) freute sich über die erfolgreiche Rettung des Vereins und wünschte dem jungen Chor weitere Sänger.
Per Akklamation ging die Wahl über die Bühne und bald standen die vier Mitglieder des neuen Vorstands fest. Wolfgang König übergab symbolisch die Glocke an Annette Roland, die daraufhin die Versammlung weiter leitete. Die Ehrung langjähriger Mitgieder übernahmen beide jedoch zusammen.
In der Vorschau auf 2018 freute sich Roland auf eine gute Zusammenarbeit und erinnerte an den Fidelia-Treff alle zwei Wochen im Vereinslokal "Goldener Schwan". Am 10. Juni findet das Wunschkonzert statt, am 3. November ist der Kameradschaftsabend geplant und am 15. Dezember steht die Weihnachtsfeier an.
Josefine Wersal, im Vorstand der Waldeslust Zeckern, gratulierte als Gast zum Weiterbestehen der Fidelia und warb gleichzeitig um Männerstimmen für die Waldeslust.
Der neue Vorstand besteht aus
Juliana Lankes, Anita Ruß, Annette Roland und Christina Ballreich. Beisitzer aus dem aktiven Chor sind Thorsten Maisel, Angela Rößner und Genoveva Wolf;
Beisitzer aus dem passiven Chor sind Wolfgang König, Harald Gruhl und Urban Rohrmoser. Als Kassenprüfer engagieren sich Franz Hasenberger und Harry Lorz.
Geehrt wurden für 50 Jahre Hans Wimmelbacher, für 40 Jahre Hans Koch, Wolfgang König, Erwin Lang und Harald Gruhl sowie für 35 Jahre Urban Rohrmoser.
red