Mit einem Work-out-Park soll in Trebgast die Freizeitachse zwischen Bahnhof und Badesee attraktiver gestaltet werden. Vorgesehen ist ein Fitnessparcours, bestehend aus einer Vielzahl von Stangen und T...
Mit einem Work-out-Park soll in Trebgast die Freizeitachse zwischen Bahnhof und Badesee attraktiver gestaltet werden. Vorgesehen ist ein Fitnessparcours, bestehend aus einer Vielzahl von Stangen und Trainingsmöglichkeiten. Er soll einer breiten Nutzergruppe ein motivierendes, spaßorientiertes und frei zugängliches Bewegungsangebot bieten.
Die Hersteller solcher Geräte sollen die Möglichkeit erhalten, bei einem Ortstermin ihre Produkte vorzustellen. Als Standort wird zunächst ein Bereich bei den Sportanlagen favorisiert, der im Hinblick auf die beiden Sportvereine auch einen Synergieeffekt bewirken könnte.
Die Gemeinde will vorerst 30 000 Euro dafür vorsehen. Voraussetzung für die Realisierung ist, dass die Maßnahme von der Regierung von Oberfranken mit Städtebaumitteln gefördert wird. Das Gremium beschloss, einen entsprechenden Förderantrag zu stellen.
Im zeitlichen Rahmen liegt der Neubau des Kindergartens. Wenn die Witterung hält, sollen bis Ende Februar die tragenden Wände betoniert werden, so dass im März die Decke folgen und im April der Dachstuhl errichtet werden kann. Nichttragende Wände werden mit Kalksandsteinen gemauert.
"Bei alledem müssen wir die Finanzen im Blick behalten", gab Bürgermeister Herwig Neumann (CSU/NWG) zu bedenken. Alle Mehrkosten würden nämlich auf die Gemeinde durchschlagen, da alle Zuschussgeber ihre Beträge gedeckelt hätten.
Birke darf gefälllt werden
Größte Schwierigkeiten bereiten immer wieder schleppende Materiallieferungen. Deswegen wird sich die bis Ende des Jahres geplante Fertigstellung auf jeden Fall bis zum Frühjahr 2023 verschieben.