Rezelsdorf — War es in den Anfangsjahren nur ein Tauben- und Geflügelmarkt, der am letzten Sonntag im Januar stattfand, ist die Zahl der Termine von Jahr zu Jahr gestiegen. Derzeit...
Rezelsdorf — War es in den Anfangsjahren nur ein Tauben- und Geflügelmarkt, der am letzten Sonntag im Januar stattfand, ist die Zahl der Termine von Jahr zu Jahr gestiegen. Derzeit sind es fünf, und zum ersten davon hatte der Rassegeflügelzuchtverein Rezelsdorf am Sonntag in seine Ausstellungshalle in Rezelsdorf eingeladen.
Bei den Züchtern ist dieser Markt sehr gefragt, weshalb auch der Zuspruch nach wie vor sehr gut ist, obwohl dieses Angebot seit Jahrzehnten besteht. Angeboten werden seit einigen Jahren nicht nur Tauben und Geflügel, sondern auch andere Kleintiere. Wegen einer Bundesverordnung dürfen von Januar bis März allerdings keine Gänse und Enten angeboten werden. Bei den Märkten in Rezelsdorf kann der Interessent bzw. Züchter nicht nur verkaufen, sondern auch kaufen. Hier findet der Züchter das ein oder andere Tier, das ihm zu einer erfolgreichen Zucht noch fehlt. Der Verein weist an darauf hin, dass am 22. Februar erstmals der Geflügelhof Dorn aus der fränkischen Schweiz vor Ort ist und verschiedenes Geflügel anbietet.
Roland Meister