Aufgrund der in Unterfranken seit Wochen herrschenden Trockenheit und der damit einhergehenden hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Unterfranken für das kommende Wochenende von Samstag, 25., bi...
Aufgrund der in Unterfranken seit Wochen herrschenden Trockenheit und der damit einhergehenden hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Unterfranken für das kommende Wochenende von Samstag, 25., bis Sonntag, 26. April, die Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den gesamten Regierungsbezirk Unterfranken angeordnet.
Aufgrund des schönen Wetters ist trotz der bestehenden Ausgangsbeschränkungen mit einer erhöhten Zahl von Ausflüglern in Wald und Flur zu rechnen. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, in Waldgebieten äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen. Die vorbeugende Luftbeobachtung findet in den Nachmittagsstunden statt. Dabei achten die Luftbeobachter auch auf Auffälligkeiten in Sachen Borkenkäferbefall. ruf