Ganz Seßlach singt und klingt am Wochenende

1 Min
Auch das Gewächs aus dem Stadtbereich Seßlach, die "Gschrubbdn" werden mit ihrer nicht alltäglicher Musik und hintergründigen Texten zu hören sein. Foto: Lothar Weidner
Auch das Gewächs aus dem Stadtbereich Seßlach, die "Gschrubbdn" werden mit ihrer nicht alltäglicher Musik und hintergründigen Texten zu hören sein. Foto: Lothar Weidner

Seßlach — Ein musikalisches und fröhliches Ereignis kommt auf Seßlach zu. Am Sonntag, 27. September, findet auf Plätzen der historischen Altstadt das oberfränkische Volksmusikfest ...

Seßlach — Ein musikalisches und fröhliches Ereignis kommt auf Seßlach zu. Am Sonntag, 27. September, findet auf Plätzen der historischen Altstadt das oberfränkische Volksmusikfest statt, das von der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik und dem Bezirk Oberfranken organisiert wird.
Bezirkstagspräsident Günther Denzler sagte bei der Vorstellung im Rathaus: "Wir dürfen uns auf ungeheure musikalische Vielfalt freuen. Das Volksmusikfest verdeutlicht einmal mehr, wie moderne Volksmusik in Oberfranken sein kann."
Ganz Seßlach wird bei freiem Eintritt mit fränkischen Weisen in den Gassen, den Wirtshäusern und an verschiedenen Plätzen erfüllt sein. Den Auftakt der Veranstaltung bildet die Stadtkapelle Seßlach um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz, wobei sich vorher der Bezirkstagspräsident im Beisein von Bürgermeister Martin Mittag ins Goldene Buch der Stadt eintragen wird.
Bis in die Abendstunden können alle Volksmusik- und Volkstanzfreunde am Geschehen teilnehmen, sie können kräftig mitsingen, mitklatschen oder tanzen.
Von Quetschen-Rock bis hin zur Saitenmusik wird alles zu hören sein, verspricht Jürgen Gahn, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft. Die Kemmärä Kuckuck, die Hix Tradimix, die Fichtelseer Hausmusik oder die Landjugend Fechheim wollen Seßlach zum Mekka für Volksmusikfreunde machen. dav