FWG-Schüler laufen für die Ärmsten der Welt

1 Min


VON Bastian Schneider
und Fabian Fischer

Kronach — Erschöpft und gleichzeitig auch stolz auf ihre besondere Leistung kommt die elfjährige Julia gemeinsam mit ihren 104 Mitschülern aus den fünften Klassen des Frankenwald-Gymnasiums am Treffpunkt im Festungswald zusammen. Kilometer für Kilometer haben sie im Laufe des Vormittags zurückgelegt, immer mit dem Ziel vor Augen, den Menschen in Äthiopien einen Teil ihrer Armut nehmen zu können und ihnen "Hoffnung auf Morgen" zu schenken.
Dabei sammelten die Kinder nach einem einfachen Prinzip Spenden, indem sie sich in den Wochen vor dem Lauf Sponsoren, meist aus der Familie, suchten, die sich somit verpflichteten, einen geringen Geldbetrag pro Kilometer zu spenden. Das so gesammelte Geld kommt Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe zugute.

Engagement seit 1955

"Menschen laufen für Menschen"- unter diesem Namen ist die Aktion seit 1995 am FWG bekannt. So konnten die zahlreichen Teilnehmer auch dieses Mal eine beträchtliche Summe erlaufen. "Es werden etwa 3800 Euro zusammenkommen. Allein dieses Geld genügt, um zwei Pumpbrunnen für die Bevölkerung eines der ärmsten Länder der Welt zu finanzieren", erläuterte Uli Zeuß das eindrucksvolle Ergebnis der Aktion. Der ehemalige Lehrer des Frankenwald-Gymnasiums übernimmt selbst nach seiner aktiven Dienstzeit Jahr für Jahr die Organisation dieser Veranstaltung am FWG, die er 1995 selbst ins Leben gerufen hatte. Und jedes Jahr nehmen die Fünftklässler mit der Unterstützung ihrer Sportlehrkräfte begeistert an dem Lauf um die Festung teil, weil sie wissen, dass sie damit den Ärmsten in der Welt etwas Gutes tun.
Die Organisation "Menschen für Menschen" hat es sich zum Ziel gesetzt, "Unterstützung zur Selbstentwicklung" zu fördern.