Erlangen-Höchstadt — Oft reichen die finanziellen Mittel aus Zuschüssen und Mitgliedsbeiträgen den Vereinen und Initiativen nicht aus, um ihre gute Arbeit weiterzuentwickeln, neue ...
Erlangen-Höchstadt — Oft reichen die finanziellen Mittel aus Zuschüssen und Mitgliedsbeiträgen den Vereinen und Initiativen nicht aus, um ihre gute Arbeit weiterzuentwickeln, neue Ideen umzusetzen oder um ein Projekt zu finanzieren. Am Donnerstag, 19. Februar, informiert Monika Nickles von der Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Erlangen alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr im Sitzungssaal des Erlanger Landratsamtes, Marktplatz 6, über den Unterschied zwischen Spende und Sponsorenleistung, zeigt auf, welche Möglichkeiten es gibt, um Geld zu akquirieren, und was es zu beachten gilt,wenn man einen Antrag bei einer Stiftung stellt.
Bitte bis heute anmelden Alexander Roth von "lokalherz - gemeinsam, gut und gerne" stellt zudem eine Online-Plattform für zeitgemäßes lokales Sponsoring vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessenten können sich bis heute, Donnerstag, 12. Februar, bei Jutta Leidel vom Ehrenamtsbüro Erlangen-Höchstadt unter Tel. 09131/803-279 oder per E-Mail an jutta.leidel@erlangen-hoechstadt.de anmelden.
red