Fürstenhöfer knackt den Abwehrriegel

3 Min
TSV Vestenbergsgreuth - DJK Wimmelbach. Die tapfer kämpfenden Gäste um Kapitän Christoph Saffra (blaue Hose), der sich hier gegen Thomas Roth behauptete, mussten sich durch ein Last-Minute-Tor geschlagen geben und rückten noch näher an die Gefahrenzone heran. Foto: Picturedreams
TSV Vestenbergsgreuth - DJK Wimmelbach. Die tapfer kämpfenden Gäste um Kapitän Christoph Saffra (blaue Hose), der sich hier gegen Thomas Roth behauptete, mussten sich durch ein Last-Minute-Tor geschlagen geben und rückten noch näher an die Gefahrenzone heran. Foto: Picturedreams

KreisKLasse 1 ER/PEG  In einer chancenarmen Partie zahlt sich die Geduld der Greuther in der Nachspielzeit aus. Der Gegner aus Wimmelbach will ein Foul vor dem Tor erkannt haben.

Erlangen-Höchstadt — Weil der FC Großdechsendorf das Spitzenspiel der Fußball-Kreisklasse 1 gegen die "Spieli"-Reserve gewann, kann sich der TSV Vestenberggreuth für seinen Last-Minute-Sieg gegen Wimmelbach nichts kaufen. Acht Punkte auf Platz 2 bei noch acht ausstehenden Partien aufzuholen scheint unwahrscheinlich.

TSV Vestenbergsgreuth -
DJK Wimmelbach 1:0

90 Minuten lang hielt der Wimmelbacher Abwehrriegel stand, wobei es in der ersten Halbzeit nicht viel zu verteidigen gab. Erst nach der Pause hatte die Heimelf mehr Spielanteile, fand aber kaum ein Durchkommen. "Wir haben den Gegner zum Verzweifeln gebracht", erzählt Reinhard Marsching. Selbst die Gastgeber und einige Zuschauer seien der Ansicht gewesen, dass die DJK ein Remis verdient gehabt hätte. Christian Fürstenhöfer war das egal, als er den Ball in der 91. Minute von der Strafraumgrenze aus in den Torwinkel jagte. Der Gästetrainer ärgerte sich weniger über den Zeitpunkt als über das Zustandekommen: "Unser Abwehrspieler Oliver Wölker will den Ball rausköpfen, wird aber mit Anlauf weg gecheckt." Der Schiedsrichter soll gut gestanden haben, pfiff aber nicht. "Dass er grundlos sieben Minuten nachspielen lässt, zeigt aber, dass er ein schlechtes Gewissen hatte", glaubt Marsching. rup
SGS Erlangen -
Kickers Erlangen 1:5

Beide Teams traten von Beginn an entschlossen im Derby auf. So dauerte es nicht lang, bis Tom Schürer die Heimelf in Führung brachte (21.). Doch die Kickers zeigten sich unbeeindruckt, und Andreas Gauglitz glich aus (34.). Auch nach der Pause blieben die Gäste am Drücker: Marc Reichelsdorfer traf zur ersten Führung (63.), die Bernd Geinzer mit einem Doppelpack weiter ausbaute (66.,75.). Schließlich wurde die Heimelf noch ausgekontert, Patrick Thiele traf zum 5:1 (84.). ys
DJK Erlangen -
ASV Möhrendorf 2:0

Beide Mannschaften gingen von Beginn an wach und aggressiv ins Spiel. Durchgang 1 war geprägt von Zweikämpfen im Mittelfeld. Während die Gäste versuchten, mit hohen Bällen zum Torerfolg zu gelangen, war der spielerische Ansatz der DJK erfolgreicher. Nach einer Flanke war Stephan Manke zur Stelle und traf zur Führung (54). Der ASV ließ den letzten gefährlichen Pass vermissen, da die DJK gut organisiert verteidigte. Den Schlusspunkt setzten Kapitän Marius Meyer, der nach einem Solo Marco Müller bediente, der zum 2:0-Endstand traf (84.). ys
SpVgg Hausen -
SpVgg Heroldsbach/Th. 2:2
Die Gastgeber waren zu Beginn der Partie die spielbestimmende Mannschaft. Nach einigen guten Chancen brachte Felix Hüttner den Ball im Tor unter (21.). Auch in Durchgang 2 startete die Heimelf sehr vielversprechend, und Christoph Haubner baute die Führung aus (50.). Doch die Gäste zeigten sich davon nicht beeindruckt, Phillip Götz verwandelte einen Freistoß zum Anschlusstreffer (66.). Dem eingewechselten Jörg Polster gelang es kurz vor Schluss, noch einen Steilpass im Tor unterzubringen und den Spielstand auszugleichen (84.). Beide Teams trennten sich schließlich mit einem verdienten Unentschieden. ys
Hammerbacher SV -
SV Langensendelbach 3:2

Mit vielen Fehlpässen zeigten beide Teams einen sehr nervösen Beginn. Durch diese Fehler entstanden viele Torchancen auf beiden Seiten. Einen davon nutzte Kapitän Tobias Geinzer nach einer Ecke zur Hammerbacher Führung (24.). In Durchgang 2 war es Gäste-Kapitän Felix Engelhardt , der seine Farben mit zwei Treffern (59., 72.) auf die Siegerstraße brachte. Doch die Hausherren zeigten Moral, und es war erneut Geinzer, der die Partie durch einen Doppelpack drehte (87., 90.+1) und Hammerbach drei wichtige Punkte im Abstiegskampf sicherte. ys
FC Großdechsendorf -
SpVgg Erlangen II 2:1

Ein ausgeglichenes Spiel bekamen die Zuschauer bei der Partie der beiden Meisterschaftsanwärter zu sehen. In Durchgang 1 boten sich beiden Teams gute Torchancen. Eine von diesen nutzte Bastian Scholz, der nach einem Steilpass traf, zur Führung (10.) für den FC . Die Heimelf konnte noch vor der Pause durch Stefan R äuber den Ausgleich erzielen (25.). Auch in Durchgang 2 war das Spiel weiterhin offen. Kurz vor Schluss aber war erneut Räuber zur Stelle, der zum Sieg der Heimelf traf (85). ys
DJK/SC Oesdorf -
Baiersdorfer SV II 2:1

In Durchgang 1 präsentierten sich beide Teams kämpferisch. Markus Uyar verwandelte einen Freistoß zum 1:0 direkt in den Winkel (18.). Auch nach der Pause begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Sebastian Heigl ließ dem Torwart mit einem strarken Volleyschuss keine Chance und traf zum 1:1 (65.). Doch Milan Todorovic sicherte Oesdorf nach einem Doppelpass den Sieg (72.). ys
ASV Höchstadt -
Victoria Erlangen 1:2

Während in Durchgang 1 nichts Nennenswertes passierte, traf Martin Jobst nach der Pause zum 1:0 (52.). Zwar konnte Roberto Preuß noch ausgleichen (56.), doch Torjäger Stephen Cleary machte den Sieg der Victoria perfekt (73.). ys