Für Karl Fischer kam es anders als geplant: Schimmendorf statt Windhuk

1 Min
Auch der Mainleuser Bürgermeister Dieter Adam (links) erwies Karl Fischer aus Schimmendorf zum 80. Geburtstag die Ehre. Weiter im Bild nach rechts Tochter Hanni, der Jubilar, Pfarrer Christian Schmidt und Sohn Udo Fischer. Foto: Karl Klippel
Auch der Mainleuser Bürgermeister Dieter Adam (links) erwies Karl Fischer aus Schimmendorf zum 80. Geburtstag die Ehre. Weiter im Bild nach rechts Tochter Hanni, der Jubilar, Pfarrer Christian Schmidt und Sohn Udo Fischer. Foto: Karl Klippel

von unserem Mitarbeiter Karl Klippel Schimmendorf — Kaum zu glauben, Karl Fischer ist 80. Der beliebte Schimmendorfer, der auch weit über Kirchleus, Mainleus und Kulmbach hinaus be...

von unserem Mitarbeiter Karl Klippel

Schimmendorf — Kaum zu glauben, Karl Fischer ist 80. Der beliebte Schimmendorfer, der auch weit über Kirchleus, Mainleus und Kulmbach hinaus bekannt ist, feierte den runden Ehrentag gemeinsam mit seiner Familie und vielen Freunden.


Erster Beruf: Bienenzüchter

Im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern in Schimmendorf geboren, erlernte Karl Fischer in Weißenburg und Erlangen den Beruf des Bienenzüchters. Sein Traum war es, als Entwicklungshelfer in diesem Beruf nach Windhuk auszuwandern.
Aber aus Südafrika wurde nichts, denn alles kam anders als geplant: Fischer lernte die hübsche Marga Dippold aus Lösau kennen und lieben, wurde bodenständig und heiratete am 13. Mai 1961.
Zwei Jahre später baute sich das junge Paar in Schimmendorf ein schmuckes Eigenheim. Gemeinsam mit seinem Sohn Udo und Tochter Hanni bereichern fünf Enkelkinder die Familie.
Nachdem der Traum von Südafrika nicht realisiert wurde, schulte der Jubilar zum Treppenbauer um. 47 Jahre lang war er bei der Firma Wagner in Mainleus als anerkannter Fachmann auf Baustellen in ganz Deutschland tätig, bevor er in den verdienten Ruhestand ging.
Das war für den aktiven Karl Fischer freilich kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Nach wie vor liegt ihm die Bienenzucht am Herzen, seit nunmehr 54 Jahren ist er Mitglied beim Imkerverein Kulmbach.


Motorrad - "leider nicht mehr"

"Meinem anderen großen Hobby, Motorradtouren mit meiner geliebten Horex, die ich 60 Jahre lang gehegt und gepflegt habe, kann ich leider nicht mehr nachgehen", stellt Fischer etwas traurig fest.
Einen großen Platz in seinem Leben nehme neben seiner Familie auch die Musik ein, erzählt der Jubilar, wobei seine Augen wieder leuchten. "Lange Jahre war ich mit meiner Trompete im Musikverein Mainleus bei zahlreichen Veranstaltungen präsent. Stolz bin ich, vor fast 45 Jahren den Posaunenchor Kirchleus mitbegründet zu haben und als Dirigent viele Jahre an der Spitze stehen zu dürfen."


"Begnadeter Kirchenmusiker"

Für den Kirchleuser Pfarrer Christian Schmidt war dies der Anlass, seinem Freund Karl, "ein begnadeter Kirchenmusiker und Obmann", in einem eindrucksvollen Gebet Glück, Segenswünsche und den Dank der Kirchengemeinde für seinen großen Einsatz zu übermitteln.
Auch Bürgermeister Dieter Adam (FW) hob in seiner Laudatio das langjährige Engagement des Jubilars hervor. "Gerade in der heutigen, von Vereinsmüdigkeit geprägten Zeit bist du ein Vorbild", sagte Adam.
Weitere Gratulanten waren Vertreter des Gartenbauvereins, der Feuerwehr und der Kulmbacher Bank.