Für diese VHS-Kurse sind noch Plätze frei

1 Min

Für die folgenden Kurse der VHS Forchheim können sich Interessierte noch anmelden. Dies ist möglich beim VHS-Zentrum Forchheim unter Tel. 09191/86-1060 oder...

Für die folgenden Kurse der VHS Forchheim können sich Interessierte noch anmelden.
Dies ist möglich beim VHS-Zentrum Forchheim unter
Tel. 09191/86-1060 oder im Internet unter www.vhs-forchheim.de.

Mit Selbstverteidigung zur Selbstbehauptung für Frauen (ab 18 Jahren), Teil 1
Frauen sind stärker als sie glauben! Wing Tsun ist eine Kampfkunst aus China, die vor etwa 300 Jahren von Frauen aus dem Kung Fu der Shaolin-Mönche für Frauen, kleinere, schwächere Personen und auch für Senioren entwickelt wurde. Der sechsteilige Kurs beginnt am Montag, 10. Oktober 2016 von 19.30 bis 21 Uhr.
Filzen: wohlig-warme Filzhausschuhe
In diesem Kurs können die Teilnehmer einfarbige oder bunte halbhohe warme Hausschuhe aus Schafwolle filzen - für ein originelles Geschenk oder zum Eigengebrauch. Der Kurs findet statt am Dienstag, 11. Oktober, in der Zeit von 18 bis 22 Uhr.
Filzen: Schalkragen, ein gefilztes Schmuckstück
Die Teilnehmer filzen kurze Schalkragen einfach und schlicht oder mit raffinierter Oberflächengestaltung als wärmendes Schmuckstück um den Hals. Der Kurs findet statt am Dienstag, 18. Oktober, von 18 bis 22 Uhr.
Obelisk, Spalier, oder anderes künstlerisches Gartenobjekt aus Wildholz
Aus dem Holz von Hasel, Esche, Hartriegel, Weide und vielem mehr bauen die Obelisken, Spaliere oder anderweitige künstlerische Objekte als Blickfang für den winterlichen Garten. Der Kurs läuft am Samstag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr.
Sport vor der Arbeit
Den Körper trainieren die Teilnehmer mit einem idealen Mix aus Kräftigung, Ausdauer, Stretching und Entspannung. Der wöchentlich stattfindenden zehnteilige Kurs beginnt am Mittwoch, 12. Oktober, in der Zeit von 7 bis 7.45 Uhr.
"Mein Fitnessstudio ist grün"
Raus in den Wald - Training für Kraft und Ausdauer

Der wöchentlich stattfindende Kurs beginnt am Donnerstag, 13. Oktober, von 10 bis 11 Uhr.
Workshop: Den Eingangsbereich gestalten - Abstellkammer oder Wohn(t)raum?
Die Gestaltung Eingangs hat einen erheblichen Einfluss darauf, ob man gerne nach Hause kommen und Gäste sich willkommen fühlen. Mit Ordnung und Helligkeit sorgen die Teilnehmer hier für eine Wohlfühlatmosphäre. Der Kurs läuft am Mittwoch, 19. Oktober, in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr.
Vortrag: Streiten Sie noch oder führen Sie bereits Gespräche?
Der Vortrag gibt Hilfestellung und Anregungen, welche Schritte zu beachten sind, um zu einem klärenden Gespräch zu kommen, um die Situation zu deeskalieren und eine gemeinsame Lösung zu finden. Der Vortrag läuft am Montag, 10. Oktober, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr.
Wanderung: Im Steigerwald, zum Hummelhof und nach Dankenfeld
Von Unterschleichach wandern die Teilnehmer durch das Aurach-Tal zum Hummelhof zur Einkehr. Am Nachmittag gehen sie nach Dankenfeld und beschließen die Wanderung im Gasthaus. Die Wanderung findet statt am Mittwoch, 12. Oktober, von 7 bis 19 Uhr. red