Für den 1. FC sieht es gut aus

1 Min

Die Neuwahl des Vorstands stand im Vordergrund der Jahresversammlung des 1. FC Hirschfeld. Dabei wurde Markus Grünbeck in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Insgesam...

Die Neuwahl des Vorstands stand im Vordergrund der Jahresversammlung des 1. FC Hirschfeld. Dabei wurde Markus Grünbeck in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt.
Insgesamt kann der FC auf ein erfolgreiches Jahr 2015, sowohl im wirtschaftlichen als auch im sportlichen Bereich, zurückblicken. Die erste Mannschaft belegt zurzeit mit einem Torverhältnis von 55:29 den zweiten Platz. Von den 18 Fußballbegegnungen in der Vorrunde der Saison 2015/2016 konnten 13 gewonnen werden, ein Spiel endete mit einem Unentschieden, bei vier Begegnungen hatte der FC das Nachsehen.
Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass in der Kreisklasse viele Derbys stattfanden, kann der FC auch Mehreinnahmen verzeichnen. Im Schnitt waren 120 Zuschauer vor Ort, im Spitzenspiel gegen den TSV Windheim konnten gar über 200 Besucher registriert werden. Vorsitzender Grünbeck bezifferte die Mitgliederzahl mit 268.
Der Spielleiter der ersten Mannschaft, Matthias Förtsch, wies darauf hin, dass die zweite Mannschaft, die Spielgemeinschaft (SG) Hirschfeld/Kehlbach, abgestiegen sei und nun auf den direkten Wiederaufstieg hofft. Andy Zwosta erinnerte daran, dass eine SG der Altherren unter der Federführung des FC Hirschfeld mit Steinbach am Wald gegründet wurde. Er hoffe nun, in diesem Jahr einige Spiele mit der SG bestreiten zu können.
Thomas Löffler ging auf die Jugendfördergemeinschaft Rennsteig (JfG) ein. So habe man im Sommer ein durchgängiges Angebot von den G- bis zu den A-Junioren anbieten können, das auch in der aktuellen Saison nachstehe. Die JfG Rennsteig besteht seit 2007 aus fünf Vereinen in der Gemeinde Steinbach am Wald, dem TSV Tettau und dem TSV Ludwigsstadt. Im Spielbetrieb sind im Großfeldbereich fünf Mannschaften mit 80 Jugendfußballern im Alter von zwölf bis 18 Jahren registriert, hinzu kommen zwei Mannschaften in Tettau und Ludwigsstadt.
Annemarie Karschunke berichtete von 16 Damen in der Gymnastikgruppe, davon 14 Aktiven. Seit Oktober gehöre auch ein Yoga-Kurs zum Programm. Karschunke stellte sich nach über 40 Jahren in der Gymnastikgruppe nicht mehr als Leiterin zur Verfügung.
Über die Sänger berichtete Ingbert Löffler. Der Chor trat bei 17 Veranstaltungen, unter anderem auch bei der Christmette, auf. Für 2016 seien wieder 13 bis 15 Auftritte geplant.
Das Ergebnis der Wahlen: Erster Vorsitzender Markus Grünbeck, Zweiter Vorsitzender Tobias Herrmann, Geschäftsführer Dieter Schirmer, Kassier Edwin Neubauer, Schriftführerin Veronika Schadeck, Finanzen Katrin Herrmann, Ehrenamtsbeauftragter Ingo Ehrhardt, Abteilungsleiter Fußball Matthias Förtsch, Spielleiter sind Dominik Neubauer, Nicklas Wicklein und Nico Schirmer, Altherrenspielleiter Andreas Zwosta, Jugendleiter Thomas Löffler und Mario Stief, Leiter der Sänger ist Ingbert Löffler, Frauenvertreterin Hedi Neubauer, Marketing Claus Herrmann, Platzwart Reinhold Wachter, Beisitzer sind Otmar Neubauer, Günther Fehn, Tobias Müller und Stefan Neubauer, Kassenprüfer Claus Herrmann und Michael Förtsch.
Veronika Schadeck