Fünf Tänze pro Abend geübt

1 Min

Die Mitgliederversammlung der Trachtentanzgruppe Oberthulba fand wie gewohnt im Gasthaus "Grüner Kranz" statt. Vorsitzende Marianne Windecker erinnerte an d...

Die Mitgliederversammlung der Trachtentanzgruppe Oberthulba fand wie gewohnt im Gasthaus "Grüner Kranz" statt. Vorsitzende Marianne Windecker erinnerte an die Veranstaltungen im vergangenen Jahr.
Es fanden 13 Übungsabende statt, und dreimal ist die Tanzgruppe aufgetreten. Der erste Auftritt war bei der Maibaumaufstellung, wo zu den Klängen der Oberthulbaer Musikkapelle der neue Tanz "Waldegger" zum ersten Mal aufgeführt wurde. Beim Fränkischen Abend im Rossinisaal zeigte die Gruppe den Kurgästen mehrere Tänze aus der fränkischen Heimat, und auch bei der Erntedankausstellung der Gartenvereine in der Georgi-Halle in Bad Brückenau ist die Gruppe aufgetreten.
Die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz: So traf sich die Tanzgruppe zu einem fröhlichen Beisammensein am Rosenmontag, Hammelburg wurde bei der sogenannten Altstadtrunde neu erkundet, und ein fränkischer Tanzabend wurde im Sportheim in Reith abgehalten. Bei einer Adventsfeier haben sich die Mitglieder auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Zum Abschluss ihres Berichtes betonte die Vorsitzende noch einmal, dass sie sehr froh über den Beitritt von vier Tanzpaaren aus Frankenbrunn und einem Tanzpaar aus Thulba sei. Das Tanzen mache nun noch mehr Spaß.
Nach dem Kassenbericht der Schatzmeisterin Birgit Schenk und der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft hatte Tanzleiter Rolf Windecker auch dieses Mal wieder ein paar statistische Zahlen parat. So erfuhren alle, dass an den 13 Übungsabenden 22 Figurentänze aufgefrischt wurden, wobei durchschnittlich fünf Tänze pro Abend geübt wurden.
Die Anwesenheitsquote ist im Jahr 2015 auf 67,5 Prozent leicht angestiegen. Die Vorsitzende bedankte sich beim Tanzleiter Rolf Windecker für seinen Einsatz. Ihr Dank galt auch den Vorstandskolleginnen sowie allen Tänzerinnen und Tänzern für den Probenbesuch. Ein besonderer Dank galt Bürgermeister Gotthard Schlereth für die kostenlose Bereitstellung der Turnhalle für die Übungsabende.


Ausflug und Auftritte

Auch heuer sind Auftritte geplant, so bei der Maibaumaufstellung, bei der 875-Jahr-Feier in Frankenbrunn und beim Fränkischen Abend im Rossini-Saal in Bad Kissingen. Auch ein Ausflug nach Aschaffenburg ist im Juni vorgesehen. red