"Fränkische" auf Tablet serviert

1 Min
Beim neuen Design der Homepage der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz sollen möglichst alle Sinne angesprochen werden. Foto: Tourismuszentrale
Beim neuen Design der Homepage der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz sollen möglichst alle Sinne angesprochen werden.  Foto: Tourismuszentrale

Die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz hat eine neue Internetseite mit benutzerfreundlicher Navigation, optimierter Nutzung für Tablets und Smartphones sowie ein Touren-Portal. Ein Online-Buchungssystem folgt.

Erleben, Schmecken, Wohlfühlen: Mit diesen Begriffen soll die Fränkische Schweiz ab sofort für jeden Besucher digital noch besser erlebbar werden. "Die Webseite der Tourismuszentrale wurde umfassend überarbeitet", erklärt Sandra Schneider, Leiterin der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz.
Die wichtigsten Veränderungen, die Tagesgäste und Urlauber ansprechen sollen: ein modernes Design, die Optimierung für mobile Endgeräte, eine benutzerfreundliche Navigation und eine interaktive Karte. Durch die übersichtliche Struktur mit zentralem Suchfeld sollen sich die Nutzer auf der Startseite www.fraenkische-schweiz.com ab sofort viel schneller zurechtfinden.


Gefühle werden angesprochen

Über die drei neuen Kategorien "Erleben - Schmecken - Wohlfühlen" seien die Gäste nur noch wenige Klicks entfernt von interessanten Ausflugszielen, kulinarischen Genüssen oder vielfältigen Unterkünften vor Ort. Die Begriffe seien gewählt worden, so Schneider, weil die Gäste ihr Urlaubsziel mit allen Sinnen erfahren sollen. Drei authentische Vertreter, eine Familie, eine erfolgreiche Braumeisterin und ein begeisterter Stammgast geben den jeweiligen Kategorien ein Gesicht.
Die neue Internetseite soll Gäste schon bei dem ersten Blick auf den Bildschirm, das Tablet oder das Smartphone für die Region begeistern. Wichtig dabei: professionelles Bildmaterial und viele Inspirationen für Ausflüge und Attraktionen, die individuelle Wünsche und Vorlieben berücksichtigen. Als äußerst hilfreich erweist sich dafür auch die neue interaktive Karte, die sämtliche Gastronomiebetriebe, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten beinhaltet. Damit niemand etwas verpasst Mit Hilfe der Umkreissuche können sich Gäste so vor Ort oder auch schon von zu Hause aus alle interessanten Zielpunkte in der Nähe ihres jeweiligen Urlaubsorts anzeigen lassen.


Veranstaltungskalender inklusive

Der integrierte Veranstaltungskalender zeigt außerdem an, welche aktuellen Events Urlauber in der Fränkischen Schweiz auf keinen Fall verpassen sollten. Fernab von der Hektik der Großstadt werden in der Mittelgebirgslandschaft viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung angeboten - von einem Ausflug in einen der Kletterparks über maßgeschneiderte Themenwanderungen, Fahrrad- und Mountainbiketouren bis hin zu familienfreundlichen Aktivitäten. Als Region mit einer der höchsten Brauerei- und Brennereidichten weltweit steht die Fränkische Schweiz für einmalige Genusserlebnisse.
Bei der Suche nach Wanderungen, Radtouren oder Ausflügen mit dem Mountainbike liefert ein neues Tourenportal passgenaue Ergebnisse für den Besucher. Gäste können sich eine vorgegebene Tour aussuchen oder selbst eine Route zusammenstellen, als GPS-Track auf das Smartphone oder Navigationsgerät laden oder als PDF ausdrucken.


Unterkunft bald direkt buchbar

Über den angeschlossenen Online-Shop stehen Info-Broschüren zu sämtlichen Freizeitaktivitäten, Wander- und Radkarten, aber auch Geschenkartikel - beispielsweise der Bierkrug zum Jubiläum "500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot" - zur Verfügung.
Ab Mitte 2016 geht außerdem ein Online-Buchungssystem an den Start, über das Besucher Hotelzimmer oder die Unterkunft in einer Ferienwohnung bequem von daheim aus buchen können. Auf der Startseite werden ab Mitte 2016 zudem wetterabhängige Ausflugstipps integriert. "Ein perfekter Rundum-Wohlfühlservice für die Gäste der Fränkischen Schweiz", findet Sandra Schneider.