Einsatz In Ebersbach fing ein Mähdrescher und in Hetzles ein Traktor Feuer. Die umliegenden Feuerwehren bekamen Unterstützung von Landwirten und verhinderten ein weiteres Ausbreiten der Flammen.
Zwei Brände innerhalb kürzester Zeit im gleichen Gebiet hatten die Feuerwehren am Donnerstag zu löschen. Dabei wurde die FFW Ebersbach zweimal zum Brand einer landwirtschaftlichen Maschine alarmiert.
Die erste Alarmierung erfolgte um 14.13 Uhr zum Brand eines Mähdreschers inklusive Getreidefeld auf Ebersbacher Flur. Mit den Ebersbachern wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neunkirchen am Brand , Dormitz, Eschenau und Hetzles, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Fränkische Schweiz, die First Responder der FFW Dormitz und die Kreisbrandinspektion Forchheim alarmiert.
Das restliche Getreidefeld gerettet
Die FFW Ebersbach nahm bis zum Eintreffen der auswärtigen Feuerwehren den Erstangriff mittels eines D-Rohres, zweier Löschrucksäcke und Handwerkzeugen vor. Während die FFW Dormitz den Brand am Mähdrescher bekämpfte, löschten die Feuerwehren aus Neunkirchen und Hetzles das restliche Getreidefeld.
Vor Totalschaden bewahrt
Tatkräftig unterstützt wurden die Feuerwehren hierbei von Landwirten mit Wasserfässern und Grubbern. Durch das gute Zusammenarbeiten aller Beteiligten war der Brand schnell unter Kontrolle und der Mähdrescher konnte vor einem Totalschaden bewahrt werden. Die FFW Ebersbach konnte um 15.25 Uhr die Einsatzbereitschaft am Gerätehaus wiederherstellen.
Traktor brennt aus