Der Förderverein der Bergwacht Forchheim hat alle aktiven und inaktiven Mitglieder, die Bergwachtler, deren Partner und Kinder und die Förderer der Bergwacht Forchheim zu einer kleinen...
Der Förderverein der Bergwacht Forchheim hat alle aktiven und inaktiven Mitglieder, die Bergwachtler, deren Partner und Kinder und die Förderer der Bergwacht Forchheim zu einer kleinen Winterwanderung von knapp vier Kilometern rund um den Röthelfels mit anschließendem Stärkeantrinken eingeladen.
Die Gruppe mit 15 Teilnehmern traf sich in Wolkenstein. Von dort ging die Rundwanderung zum Röthelfels und wieder zurück. Die Teilnehmer erfuhren einiges über den Röthelfels, auch Rötelfels, welcher mit über 300 Metern Länge der größte zusammenhängende Felsriegel in der Fränkischen Schweiz ist. Er liegt am Rand eines bis zu 575 Meter hohen Hochplateaus. Ein Mitglied berichtete über spektakuläre Einsätze am Röthelfels.
Auf dem Rückweg ging es an der Absturzstelle vorbei, wo im November 1937 ein Flugzeug abstürzte. Ein Gedenkstein erinnert daran.
Bei der Rückkehr erwartete die Wanderer ein knisterndes Feuer im Hof und eine offene Stube zum gemütlichen Beisammensein mit Essen.
Tolle Gespräche, lustige Geschichten über das Bergwandern und das Klettern früher rundeten diesen tollen Tag ab.
Wer die Bergwacht Forchheim unterstützen möchte, kann Mitglied werden. Einfach eine Nachricht senden per E-Mail an foerderverein@bergwacht-forchheim.de oder aufder Webseite direkt spenden oder Mitglied werden. red