Seit über 20 Jahren schon darf sich die Grundschule Neunkirchen am Brand „Umweltschule“ nennen. Jahr für Jahr wird sie als solche zertifiziert. Nun...
Seit über 20 Jahren schon darf sich die Grundschule Neunkirchen am Brand „Umweltschule“ nennen. Jahr für Jahr wird sie als solche zertifiziert. Nun war es an der Zeit, das wieder einmal ganz deutlich sichtbar werden zu lassen: Alle 326 Kinder, alle Lehrkräfte und viele Helferinnen und Helfer sowie externe Partner stellten eine Woche lang die Umwelt in den Fokus.
Auf ganz unterschiedlichen Ebenen lernten, erlebten und gestalteten die Schülerinnen und Schüler Nachhaltigkeitsthemen. Ein Förster, Büchereimitarbeiterinnen, ein Elektronikspezialist, Foodsharing-Aktivistinnen, eine Weltladenmitarbeiterin, der Bürgermeister – sie alle brachten ihr Expertenwissen mit ein.
Jedes Kind durfte zwei Workshops auswählen und darin jeweils zwei Tage ganz intensiv in eine Thematik einsteigen. Begeistert wurde gelernt, gebastelt, dokumentiert, gegessen, getrunken – mit Kopf, Herz und Hand etwas für die Welt getan. Die Kinderreporter gestalteten spannende E-Books über jeden Workshop.
Am Nachmittag wurde in der kooperativen Ganztagsbildung, in der offenen Ganztagsschule und im Hort die Thematik aufgegriffen und fortgeführt.
Nun ist eine Ausstellung entstanden, die Kinder und Eltern in den nächsten Tagen noch im Schulhaus bewundern können. Die Umweltwoche soll keine einmalige Aktion bleiben, sondern über die Schule hinauswirken.
red