Rauch aus einer Schreinerei

1 Min
Bei einer Einsatzübung der Feuerwehr Thuisbrunn in Hohenschwärz war ein Großbrand das Szenario.
Bei einer Einsatzübung der Feuerwehr Thuisbrunn in Hohenschwärz war ein Großbrand das Szenario.
FFW Thuisbrunn

Eine starke Rauchentwicklung aus einer Schreinerei in Hohenschwärz führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Thuisbrunn – es war eine Übung. Die erste eintreffende Einheit bestätigte die Lage. Das...

Eine starke Rauchentwicklung aus einer Schreinerei in Hohenschwärz führte zu einem Einsatz der Feuerwehr Thuisbrunn – es war eine Übung.

Die erste eintreffende Einheit bestätigte die Lage. Das nachrückende Löschgruppenfahrzeug rüstete den Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus. Eine Anwohnerbefragung und die Aussage der meldenden Person ergaben, dass noch mehrere Personen vermisst seien. Die Flammen drohten – so das Übungsszenario – bereits auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen. Der eine Trupp leitete unter Atemschutz die Menschenrettung ein, der andere erstellte eine Riegelstellung zu den umliegenden Gebäuden, ein weiterer kümmerte sich um genügend Löschwasser an der Einsatzstelle.

Hierfür wurde eine Wasserversorgung aus dem umliegenden Löschwasserbehälter mit dem Gerätewagen, dem Rollcontainer TS und Schlauch aufgebaut. Für genügend Licht sorgte die großräumige Ausleuchtung der Einsatzstelle.

Zum Rauchabzug stellte man einen Hochdrucklüfter bereit. Glücklicherweise war dieses Szenario eine realistisch nachgestellte Einsatzübung für den Fachbereich Atemschutz. Nach circa zweieinhalb Stunden fand die Übung in einer detaillierten Nachbesprechung für die 24 ehrenamtlichen Brandschützer ihren Abschluss und klang in einer gemütlichen Runde aus. Die Feuerwehr dankte der Schreinerei Heck für die Bereitstellung des Übungsobjektes.

Heiko Hofmann