Hans Will hat sich nun ganz offiziell der Öffentlichkeit als neuer Leiter der Ökologischen Land-Akademie und Landvolkshochschule Feuerstein (KLVHS) vo...
Hans Will hat sich nun ganz offiziell der Öffentlichkeit als neuer Leiter der Ökologischen Land-Akademie und Landvolkshochschule Feuerstein (KLVHS) vorgestellt. Der 67-Jährige will eigenen Angaben zufolge „ankommen, reinkommen und zuhören“. Nach einem „hervorragenden Übergabeprozess“ mit Vorgänger Thomas Lang wird Will das Amt am 1. Februar für zwei Jahre übernehmen.
Seine Arbeit soll drei Säulen umfassen, so Will: Das Hausprogramm und die Belegungen sollen weitergehen wie bisher. Zukünftig sollen Institutionen bei ihrer Umstellung auf Öko beraten werden. Das Haus soll weiterhin geistige und spirituelle Orientierung geben.
Unterstützt wird Hans Will durch Fritz Kroder, Vorsitzender des Trägervereins der KLVHS, Pia Keller, pädagogische Koordinatorin, Christina Mark, Hauswirtschaftsleiterin, und dem Team des Feuersteins.
Der Werdegang des neuen Chefs
Die Belegung des Hauses und das Kursangebot bezeichnete Will als sehr gut. Da am Feuerstein eine Umstellung auf Öko, Bio und Regionalität stattgefunden hatte, könne man andere Institutionen gut begleiten und Erfahrungen aus der Praxis weitergeben. „Die Kirche füllt ihre Aufgabe als Impulsgeber nicht mehr aus, weil sie die Verbindung zum Menschen verloren hat“, sagte Hans Will. Deshalb sei eine Stelle der Werte-Orientierung in der aktuellen Zeit besonders wichtig: „Und das wird hier am Feuerstein angeboten.“
Der neue Leiter der KLVHS hat Theologie und Humanwissenschaften studiert, war zehn Jahre lang in der kirchlichen Erwachsenenbildung in Berlin und München tätig und arbeitete dann für große Firmen in der Personalorganisationsentwicklung. Will war zudem beruflich auch in Tansania und in Malawi tätig.