„Ich denke, dass wir einen guten und soliden Haushalt vorzeigen und viele Maßnahmen auch umsetzen können.“ Dies sagte Bürgermeisterin Anja Gebhardt...
„Ich denke, dass wir einen guten und soliden Haushalt vorzeigen und viele Maßnahmen auch umsetzen können.“ Dies sagte Bürgermeisterin Anja Gebhardt ( SPD ) anlässlich der einstimmigen Verabschiedung des knapp neun Millionen Euro schweren Haushaltspakets 2022.
Eigentlich wäre Kirchehrenbach mehr als schuldenfrei, würde die Gemeinde ihre Schulden von rund 160.000 Euro zum Jahresende aus der Rücklage von knapp fünf Millionen Euro sofort tilgen. Ob dies möglich sei, fragte deshalb auch Johannes Schnitzerlein ( CSU ). Die Rücklage wird jedoch in den nächsten Jahren zum einen für die Finanzierung der Schulsanierung und vor allen Dingen für den Abriss der alten und den Bau der neuen Doppelturnhalle dringend benötigt.
Für die Schulsanierung sind insgesamt Kosten von rund 5,2 Millionen Euro geschätzt – ohne Abriss des alten Grundschulgebäudes und Sanierung der Außenanlagen. Heuer stehen 1,5 Millionen Euro für die Schule im Plan, 2023 eine weitere Million Euro . 55 Prozent Förderung gibt es für die Schulsanierung.
Die Kostenschätzung für die neue Doppelturnhalle liegt bei 7,5 Millionen Euro . Förderfähig ist jedoch nur eine Einfachturnhalle mit einem Kostenrichtwert von rund 1,8 Millionen Euro – Stand 2016. Bei einem Fördersatz von ebenfalls 55 Prozent beträgt die Zuweisung rund 1,1 Millionen Euro .
6,4 Millionen für die Turnhalle