Lesung „Zwischen Tür und Amsel“

1 Min
Rainer Rabus sorgt für die Musik.
Rainer Rabus sorgt für die Musik.
Manfred Schwab
Manfred Schwab liest aus seinem neuen Buch.
Manfred Schwab liest aus seinem neuen Buch.
 

Der Kulturverein Wirnt von Gräfenberg lädt ein zur Veranstaltung „Zwischen Tür und Amsel“ mit Manfred Schwab (Lesung) und Rainer Rabus (Musik) am Sonntag, 12. Januar, um 16 Uhr im Historischen...

Der Kulturverein Wirnt von Gräfenberg lädt ein zur Veranstaltung „Zwischen Tür und Amsel “ mit Manfred Schwab (Lesung) und Rainer Rabus (Musik) am Sonntag, 12. Januar, um 16 Uhr im Historischen Rathaus Gräfenberg . Der Eintritt ist frei.

Vom Gräfenberger Autor Manfred Schwab ist im Geest-Verlag Visbek sein neues Buch „Zwischen Tür und Amsel “ erschienen, mit gesammelten Gedichten aus fünf Jahrzehnten und Linolschnitten der ukrainischen Künstlerin Uljana Melnykowa (Charkiw). Der Autor stellt es mit ausgewählten Texten vor, musikalisch begleitet von Rainer Rabus aus Kirchrüsselbach auf verschiedenen Handpan-Instrumenten.

Das noch junge Instrument Handpan wurde erst im Jahr 2000 unter dem Namen „Hang“ von seinem Schweizer Erfinder in verschiedenen Stimmungen vorgestellt und hat sich im Lauf der Jahre weltweit durch andere Instrumentenbauer enorm weiterentwickelt.

Der Musiker Rainer Rabus hat sein Instrumentarium (Percussion und Gitarre) 2005 mit der Handpan bereichert und sich auf diese spezialisiert. Seitdem ist er damit in zahlreichen Konzerten solo oder im Duo mit dem Flötisten Dieter Weberpals und anderen aufgetreten. Wenn er mit magischen Händen über seine melodischen „Metall-Kissen“ streichelt, trommelt und klopft, zaubert er mal rhythmische, mal mehr meditative Stimmungen und nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise durch ungewöhnliche, spannende Klangwelten. Fein abgestimmt umspielt seine Musik das vielgestaltige lyrische Lebenswerk von Manfred Schwab. red